Patriarch der Rumänisch-Orthodoxen Kirche reist in die USA und zum Papst
14. Juni 2002Anzeige
Bukarest, 13.6.2002, ADZ, deutsch
Am 15. und 16. Juli unternimmt der Patriarch der Rumänischen Orthodoxen Kirche, Teoctist, einen Besuch in den USA, schreibt "Curierul National". Der unmittelbare Anlass besteht in der Einsetzung von Nicolae Condrea als rumänisch-orthodoxer Erzbischof in den USA und Kanada. Vorgesehen ist auch ein Treffen zwischen Patriarch Teoctist und dem Präsidenten der USA, George W. Bush. Gegen Jahresende wird Patriarch Teoctist auf Einladung von Papst Johannes Paul II. einen Besuch beim Vatikan unternehmen, dem historische Bedeutung zugesprochen wird vom seelsorgerischen, ökumenischen und politischen Standpunkt aus. Einen Besuch beim Vatikan und in Italien hatte der Staatssekretär für Glaubensgemeinschaften, Laurentiu D. Tanase, unlängst unternommen, dabei wurde u. a. auf das Gesetz zur Rückgabe des konfiszierten Eigentums an die Griechisch-katholische Kirche Bezug genommen. (fp)