Parteien der Mazedonier und Albaner in der Stadt Tetovo unterzeichnen gemeinsame Erklärung
1. März 2002Skopje, 27.2.2002, MIA, engl.
Vertreter der Ortsverbände von VMRO-DPMNE, PDP, DPA, NDP und SDSM sind am Dienstagabend in Tetovo auf Vermittlung der OSZE zusammengetroffen. In Anwesenheit des offiziellen Vertreters der OSZE, Andrew Venus, unterzeichneten die Vertreter von allen fünf politischen Parteien, Borce Sibinovski (VMRO-DPMNE), Abedin Imeri (DPA), Safet Kadriu (PDP), Jusuf Mustafai (NDP) und Zoran Tomic (SDSM), eine Erklärung mit dem Ziel, die ungünstige Lage in der Stadt zu überwinden und Bedingungen für ein Zusammenleben zu schaffen. "Wir sind heute zugunsten langfristiger Stabilität, Frieden und Wohlstand in der Region Tetovo und im gesamten Territorium Mazedoniens zusammengekommen", heißt es in der Erklärung, in der unterstrichen wird, dass Kooperation und Dialog unverzichtbare Elemente seien, die Frieden und Verständnis herbeiführen könnten. Sie appellierten an die Spitzenvertreter, die Annahme und Umsetzung des Amnestiegesetzes zu beschleunigen und die Bedingungen für eine sichere Rückkehr der Vertriebenen nach Hause zu schaffen. Die Vertreter der Parteien forderten die Bürger, die Regierung und die internationale Gemeinschaft auf, jede Information, die ihnen über die entführten Personen vorliege, an das Internationale Komitee (vom Roten Kreuz ? - MD) zu melden. In der Erklärung werden die Behörden aufgefordert, "ihre Ausgangssperre für die Stadt Tetovo zu überprüfen", da die Gründe für eine derartige Anordnung nicht mehr bestünden. Die Bezirksvertretung des Innenministeriums in Tetovo ersucht um die Aufhebung der Ausgangssperre. Die Vertreter der Parteien unterstrichen, dass die Region Tetovo vor vielen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Problemen stehe. Sie äußerten jedoch die Ansicht, dass diese Probleme "mit einer gemeinsamen Anstrengung" gelöst werden könnten. (MK)