Panama: Neues Leben für alte US-Schulbusse
Einst US-Schulbusse, heute bunte Kultobjekte: Die Red Devils sind in Panama als Touristenbusse zu sehen, im Nahverkehr oder auch mit lauter Musik und Kunst - und werden einmal im Jahr in La Chorrera sogar zu Rennwagen.
Vom Schulbus zum Kunstobjekt
Einst tuckerten sie durch US-Vororte - heute prägen die Red Devil-Busse das Stadtbild von Panama City. Durch grelle Farben, Neonkunst und laute Musik haben sie sich unter anderem in fahrende Kunstwerke und Partybusse verwandelt.
Alltag auf Panamas Straßen
Der Fahrer eines Red Devil-Touristenbusses wirbt auf dem Amador Causeway in Panama-Stadt um Fahrgäste. Im täglichen Verkehrschaos der Hauptstadt sind die Red Devils nicht zu übersehen. Sie transportieren Touristen, andere auch Pendler, oft abseits der offiziellen Buslinien. Trotz ihres Alters und der schwarzen Abgaswolken bieten sie erschwingliche Fahrten - und ein unvergleichliches Erlebnis.
Kunst auf Rädern
Eine Frau sitzt in einem Bus auf einer Red Devil-Ausstellung in Chilibre, Panama. Jeder Bus ist ein Unikat. Popstars, religiöse Symbole oder Superhelden zieren die Blechwände. Viele Fahrer investieren tausende Dollar in Umbauten, Lautsprecheranlagen und Beleuchtung - Ausdruck von Stolz und Identität. Der Bus wird zur Leinwand und zum Statussymbol.
Auch als Red Devil-Restaurant
Manche ausgediente Busse wurden in hippe Imbisse oder Cafés verwandelt. Anstelle der ehemaligen Sitze stehen jetzt Tische und Bänke, aus der Fahrerkabine werden Burger oder Ceviche serviert. Wo früher Kinder saßen, genießen heute Touristen und Einheimische kreative Küche auf Rädern - laut, bunt und typisch panamaisch.
Party auf Rädern
Abseits ihres Einsatzes im Nahverkehr und bei Rennen dienen viele Red Devil Busse auch als Partybusse - besonders Jugendliche nutzen sie für private Feiern, bei denen Musik, Lichtshows und ausgelassene Stimmung im Mittelpunkt stehen.
Jugend und Faszination
Ein Mann beleuchtet die aufgemotzten Busse auf der Tuning-Ausstellung mit einer brennenden Fackel. Für die Jugend Panamas sind die Red Devils mehr als Transportmittel - sie sind Ausdruck von Freiheit, Kreativität und kulturellem Stolz. Wer einen solchen Bus fährt, ist jemand.
Die Rennlegende von La Chorrera
Einmal im Jahr werden die Red Devils zu Rennwagen. In La Chorrera, westlich von Panama-Stadt, treffen sich Fahrer, Fans und Familien. Bei hoher Geschwindigkeit und donnerndem Motorenlärm messen sich die Busse auf einer improvisierten Rennstrecke - ein Volksfest mit Kultstatus.
Kult-Rennen
Zwei Red Devil-Busse liefern sich ein Rennen auf einer Rennstrecke in La Chorrera. Obwohl sie im Alltag offiziell durch moderne Metrobusse ersetzt werden sollten, halten sich viele Red Devils hartnäckig. Kritiker werfen ihnen Umweltverschmutzung und Sicherheitsmängel vor, doch ihre Popularität bleibt hoch. Für viele Fahrer ist es Existenzsicherung, für Fahrgäste alltäglich.
Panama in Bewegung
Die Red Devils zeigen, wie sich Vergangenheit und Gegenwart auf Panamas Straßen begegnen. Sie sind mehr als Fahrzeuge - sie sind Spiegelbild einer Gesellschaft in Bewegung. Und solange ihre Motoren dröhnen, bleibt ihr Platz im kollektiven Gedächtnis gesichert.