You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: ZUMA Press/IMAGO
Pakistan
1947 entstand Pakistan aus den überwiegend muslimischen Teilen von Britisch-Indien.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
20 Tote bei Anschlag in Pakistan
Auf einem Obstmarkt in der Millionenstadt Quetta detoniert ein Sprengsatz. In dem Viertel leben vor allem von Schiiten.
Inflation in Pakistan steigt
Die Inflation in Pakistan ist auf dem höchsten Stand seit über fünf Jahren. Die Regierung scheint machtlos.
Facebook sperrt Konten aus Indien
Facebook hat mehr als 1000 gefälschte Seiten und Konten gesperrt. Grund dafür ist eine bevorstehende Wahl.
Die Frauen vom Karakorum
Die Frauen im Hunza-Tal sind dabei, tradierte Rollenbilder zu verändern. Alles begann mit einem alten Fort.
Die Geschichte eines Attentäters
DIe DW hat den Vaters des Selbstmordattentäters getroffen, der im Februar in Kaschmir 40 indische Paramilitärs tötete.
Warum schützt China Masood Azhar?
China blockiert bislang Sanktionen gegen einen Hauptverantwortlichen für Terroranschläge in Kaschmir – wie lange noch?
World Stories – Reportagen der Woche
Seit 20 Jahren ist Polen Nato-Mitglied. Für den russischen Nachbarn eine Provokation +++ In Uganda macht eine Frau das Rennen: Susan Muwonge hat bei den Rallye-Meisterschaften als erste Frau einen nationalen Titel geholt.
Pakistan: Radclub der Mädchen
Für Frauen in Pakistan bedeutet bereits Radfahren eine Auflehnung gegen strenge sittliche Vorschriften.
"Taliban müssen nicht unbedingt mitregieren"
Eine neue Afghanistan-Konferenz in Deutschland kann sinnvoll sein - wenn neue Wege gesucht werden.
Heiko Maas setzt auf die Unterstützung Pakistans
Auf dem Weg zu einem dauerhaften Frieden in Afghanistan hofft Außenminister Maas auf Hilfe der Regierung in Islamabad.
Neue alte Warnungen von Indien an Pakistan
Indien hält den Konflikt mit einer neuen Warnung weiter am Köcheln. Ein wenig Normalisierung gibt es aber doch.
"Pakistan unter verschärfter Beobachtung"
Trotz Entspannung an der Grenze in Kaschmir bleiben die Konflikte
Indisch-pakistanische Spannungen
Die jüngsten Spannungen im Kaschmir-Konflikt führen bei vielen Menschen auch zu wirtschaftlichen Ängsten.
Mehrere Todesopfer bei Gefechten in Kaschmir
Trotz der jüngsten Schritte zur Deeskalation haben sich Pakistan und Indien neue Scharmützel an der Grenze geliefert.
Pakistan lässt indischen Piloten frei
Pakistan übergab den abgeschossenen Offizier wieder an Indien. Das Verhältnis beider Atommächte bleibt aber angespannt.
Gefährliches Spiel unter dem Atomschirm
Michael Kugelman
Wie stabil ist die Abschreckungsstrategie zwischen Indien und Pakistan?
Pakistan sendet Signal der Entspannung
Pakistan werde am Freitag den abgeschossenen indischen Piloten an Indien übergeben, so Premierminister Imran Khan.
Urlauber sitzen in Thailand fest
Die militärische Eskalation zwischen Indien und Pakistan hat auch Auswirkungen auf den Flugverkehr.
Droht ein indisch-pakistanischer Atomkrieg?
Die Konfrontation zwischen Indien und Pakistan ist brandgefährlich. Wie groß ist die Gefahr eines atomaren Schlages?
Kaschmir: Konflikt auf dem Dach der Welt
Seit ihrer Unabhängigkeit vergiftet der Streit um die Bergregion das Verhältnis zwischen Indien und Pakistan. Warum?
Verschärfung im Kaschmir-Konflikt
Der Konflikt zwischen den Nachbarländern eskaliert. Ein Pilot wird festgenommen. Indien schließt Flughäfen.
Zwischenfall in Kaschmir
Indische Kampfflugzeuge haben ein Camp von mutmaßlichen pakistanischen Terroristen angegriffen.
Indische Jets fliegen Luftangriff in Pakistan
Ein indischer Luftangriff auf Ziele im pakistanischen Teil Kaschmirs heizt die Spannungen zwischen beiden Ländern an.
Indien und Pakistan im Krieg der Worte
Zwischen Indien und Pakistan nehmen die Spannungen zu. Pakistan bittet die Vereinten Nationen um Hilfe.
Milliarden-Deals des saudischen Kronprinzen
Zum Auftakt seiner Asienreise wurde Mohammed bin Salman mit großem Pomp in Islamabad empfangen.
Eine Entschuldigung für Asia Bibi
Shamil Shams
Das Oberste Gericht Pakistans sprach die Christin nun endgültig frei - doch jahrelang wurde ihr Unrecht getan.
Endgültiger Freispruch für Asia Bibi
Mit der Entscheidung des Obersten Gerichtes Pakistans wird nicht nur der Freispruch von Asia Bibi rechtskräftig.
Polio-Impfkampagne in Pakistan gestartet
Rund 39 Millionen Kinder sollen innerhalb von fünf Tagen landesweit gegen Kinderlähmung geimpft werden.
Nicht vergebens
Vanessa Fischer
Auch wenn KiK sich nun nicht vor Gericht verantworten muss - der Klageversuch der Opfer der Brandkatastrophe hat Folgen.
Klage gegen Textildiscounter KiK abgewiesen
Hinterbliebene wollten, dass KiK als Hauptkunde für den tödlichen Brand in einer pakistanischen Kleiderfabrik einsteht.
Kunde ist König: Zu welchem Preis?
Wegen des Großbrands einer Fabrik in Karatschi mit über 250 Toten verklagen vier Pakistaner KiK auf Schmerzensgeld.
Ex-Premierminister Sharif verurteilt
Ein Gericht hat den ehemaligen Ministerpräsidenten Nawaz Sharif wegen Korruption zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt.
Atheismus ist lebensgefährlich
Atheistische Asylbewerber werden nicht nur in ihrer Heimat verfolgt. Sie fühlen sich oft auch hierzulande nicht sicher.
Der wahre Preis für unsere Kleidung
Lange Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung: Alltag für viele Textilarbeiter. Was können wir dagegen tun?
Deutscher Taliban-Kämpfer vor Gericht
Wer ist Thomas K., der in Afghanistan einen US-Militärkonvoi in die Luft sprengen wollte?
Textildiscounter vor Gericht
Der Textildiscounter Kik steht wegen eines verheerenden Brandes in einer pakistanischen Zuliefererfabrik vor Gericht.
Chef der Islamisten-Partei festgenommen
Chadim Hussain Riswi führt die Tehreek-e-Labaik. Sie organisierte die Proteste gegen die Freilassung der Christin Bibi.
Angriff auf chinesisches Konsulat in Karachi
Es ist nicht das erste Mal, dass eine separatistische Gruppe chinesische Einrichtungen in Pakistan angreift.
Asia Bibi wartet auf Visum im Westen
Das Schicksal von Asia Bibi ist weiterhin unklar. Laut ihrem Anwalt ist die verfolgte Christin noch immer in Pakistan.
Asia Bibi will nach Deutschland
Nach ihrer Entlassung aus pakistanischer Haft will die Christin Asia Bibi mit ihrer Familie nach Deutschland kommen.
Pakistan und das Gesetz der Straße
Shamil Shams
Dass die freigelassene Christin Asia Bibi weiter um ihr Leben fürchten muss, zeigt den Einfluss der Extremisten.
Pakistan: Wo ist Asia Bibi?
Die pakistanische Christin Asia Bibi das Gefängnis verlassen. Unklar ist, wo sie sich jetzt aufhält.
Rätselraten um Schicksal von Asia Bibi
Die Christin befindet sich nach Worten ihres Anwalts in Freiheit. Die pakistanische Regierung behauptet etwas anderes.
Polizei in Pakistan nimmt Demonstranten fest
Auslöser für die Proteste war der Freispruch für Asia Bibi. Den Festgenommenen wird Vandalismus vorgeworfen.
Ehemann von Asia Bibi bittet Westen um Asyl
Nach wütenden Protesten radikaler Muslime in Pakistan, fürchtet die Familie der Christin Asia Bibi jetzt um ihr Leben.
Regieren die Islamisten Pakistan?
Nach den gewaltsamen Protesten gegen den Blasphemie-Freispruch, sagen Kritiker, die Autorität der Regierung sei dahin.
"Wir sind nirgendwo sicher"
Das Verfahren gegen Asia Bibi wegen Blasphemie geht in die Berufung. Ihr Ehemann sprach mit der DW über seine Ängste.
Asia Bibi immer noch in Haft
Nach der Aufhebung des Todesurteils gegen Asia Bibi wegen Gotteslästerung ist das Schicksal der Christin noch ungewiss.
"Vater der Taliban" in Pakistan ermordet
Maulana Samiul Haq war über Jahrzehnte ein Vordenker der Islamisten-Herrschaft und damit auch ein Ziehvater der Taliban.
Christin von Blasphemie-Vorwurf freigesprochen
2011 wurde Asia Bibi in Pakistan wegen Gotteslästerung zum Tod verurteilt. Gegen ihren Freispruch gibt es Widerstand.
Vorherige Seite
Seite 9 von 44
Nächste Seite