You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: ZUMA Press/IMAGO
Pakistan
1947 entstand Pakistan aus den überwiegend muslimischen Teilen von Britisch-Indien.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
EU-Parlament fordert Reformen von Pakistan
EU-Parlamentarier fordern Sanktionen gegen Pakistan, wenn es nicht endlich seine Blasphemie-Gesetze ändert.
Pakistan macht (fast) alles dicht
Ein strenger Lockdown soll einen Anstieg der Corona-Zahlen verhindern. Doch mutmaßliche Infektionsherde bleiben offen.
Journalisten sind nie richtig frei in Pakistan
Warda Imran
In Pakistan müssen Journalisten vorsichtig formulieren und oft um ihr Leben fürchten, meint Warda Imran.
Iran und Pakistan auf Annäherungskurs
Iran und Pakistan setzen Handelserleichterungen in Kraft und stimmen ihre künftige Afghanistan-Politik ab.
Berlin schickt Corona-Nothilfe nach Indien
Indien meldet täglich neue Höchstwerte an Neuinfektionen. Deutschland und die EU planen jetzt Nothilfen für das Land.
Schwere Explosion vor Luxushotel in Pakistan
Eine Autobombe ist auf dem Parkplatz eines Hotels in Quetta im Südwesten Pakistans detoniert. Es gab Tote und Verletzte.
Abschiebung nach Pakistan
Ahmadiyya-Muslime werden in Pakistan verfolgt. Doch ihnen droht eine Abschiebung aus Deutschland.
"Soll ich zurück in den Tod?"
Wie vielen Mitgliedern der verfolgten Gruppe der Ahmadis droht der Familie Ahmad eine Abschiebung aus Deutschland.
Migranten in Bosnien
Verzweifelte Menschen aus Pakistan und Afghanistan hoffen auf ein besseres Leben in der EU.
Bergdrama am K2 in Pakistan
Am zweithöchsten Berg der Erde, dem K2 im Karakorum, werden seit anderthalb Wochen drei Bergsteiger vermisst.
US-Kritik lässt Pakistan nicht kalt
Proteste mit Wirkung: Pakistan legt Berufung im Fall des enthaupteten US-Journalisten Pearl ein.
Freilassung im Mordfall Daniel Pearl
Der Hauptverdächtige in dem Fall um den US-Journalisten kommt frei. Das Mordurteil war zuvor aufgehoben worden.
CARE zeigt "vergessene" humanitäre Krisen auf
Der CARE-Bericht "Suffering in Silence" zeigt zehn humanitäre Krisen, die 2020 keine Schlagzeilen machten.
Der Einfluss türkischer TV-Serien
Ein junges osmanisches TV-Imperium entfaltet seine subtile Macht im Nahen und Mittleren Osten.
Pakistan stundenlang ohne Strom
Am Wochenende brach die Stromversorgung im ganzen Land nach einem technischen Defekt zusammen.
Gestrandet in Bosnien
Als das Camp Lipa in Bosnien geräumt wurde, verloren viele Flüchtlinge ihr Obdach. Nun wurden erneut Zelte aufgestellt.
Islamischer Extremistenführer muss in Haft
Einer der mutmaßlichen Drahtzieher der Anschlagsserie von Mumbai ist in Pakistan zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Mehr Todesopfer in der Luftfahrt
2020 war ein düsteres Jahr für die internationale Luftfahrt. Es gab weniger Flüge, dafür eine traurige Unfallstatistik.
Pakistan zahlt Wiederaufbau von Hindutempel
Ein muslimischer Mob hatte ihn zerstört, nun bezahlt der Staat einen neuen Tempel - nicht zum ersten Mal.
Entführer von Daniel Pearl soll freikommen
Die Familie des ermordeten US-Journalisten erhob Einspruch gegen die Entscheidung eines pakistanischen Gerichts.
Pakistan hofft auf Impfstoff aus China
In Pakistan gilt Peking als zuverlässiger Partner. In drei Städten werden chinesische Impfstoffe gegen Corona getestet.
Krimiserie "Hexen" gegen das Patriarchat
Eine Online-Serie über Detektivinnen in Pakistan stellt tief verwurzelte Geschlechterklischees auf den Kopf.
Elefant Kaavan in neuer Heimat
Bei der Ankunft in Kambodscha wird der "einsamste Elefant der Welt" von einem US-Musikstar begrüßt.
Frankreich warnt Bürger vor neuen Anschlägen
"Die Bedrohung ist überall" - stellt Außenminister Le Drian fest. Zugleich halten die Anti-Macron-Proteste anderswo an.
Blutiger Anschlag auf Koranschule in Pakistan
Rund sechs Kilogramm Sprengstoff soll die Bombe enthalten haben, die mehrere Menschen in den Tod riss.
Kaschmir: Kampf gegen Abholzung und Müll in der Krisenregion
Bauarbeiten und Krieg haben die Wälder des Kaschmirtals geschädigt. Einheimische arbeiten daran, sie zu erhalten.
Aufruhr nach Opferbeschuldigung in Pakistan
Tausende Menschen haben gegen die Reaktion eines Polizeichefs auf die Gruppenvergewaltigung einer Frau protestiert.
Wo Blasphemie als Straftat gilt
Ein neues Todesurteil in Nigeria erinnert daran: In vielen Ländern ist Blasphemie strafbar - auch in Deutschland.
Indien verhängt Ausgangssperre in Kaschmir
Die Regierung in Neu Delhi befürchtet Proteste - weil sich ein bestimmtes Datum jährt.
Ex-Amazon-Manager fordert Zerschlagung
Deutsche Firmen fordern Reiseerleichterungen von Peking+++Amazon-Chef vor US-Kongress+++Politik und Wirecard-Skandal
Tote bei Anschlag auf Börse in Karachi
Bei einer Attacke auf die Börse in Karachi wurden vier Angreifer getötet. Sie waren mit Maschinengewehren bewaffnet.
Pakistans Premier entlarvt sich selbst
Shamil Shams
Die Bezeichung von Osama Bin Laden als "Märtyrer" war kein Ausrutscher. Imran Khan hat gezeigt, wo er wirklich steht.
"Die Triebwerke sind ausgefallen"
Technische Probleme führten wohl zum folgenschweren Absturz eines Airbus in Pakistan. Viele Menschen kamen ums Leben.
Passagierflugzeug stürzt über Pakistan ab
Wohl nach technischen Problemen ist ein Airbus mit rund 100 Passagieren in der Millionen-Stadt Karatschi aufgeschlagen.
Online-Geschäfte blühen
Unternehmer in Pakistan nutzen Internet-Plattformen, um ihr Geschäft trotz der Corona-Krise weiter am Laufen zu halten.
Verdoppelt Corona die Zahl der Hungernden?
Es könnte laut UN bis zu 130 Millionen Menschen treffen, die allein durch die Pandemie in Hungernöte getrieben werden.
Viele Tote bei Gefechten mit Taliban-Kämpfern
Während über Frieden geredet wird, sprechen die Waffen. In Afghanistan zeigen Islamisten weiter ihre Macht mit Gewalt.
Todesurteil im Mordfall Pearl aufgehoben
In Pakistan hat ein Gericht die Todesstrafe für den Mord an dem US-Journalisten Daniel Pearl vor 18 Jahren kassiert.
Abid Raja: vom Bad Boy zum Minister
Norwegens neuer Kulturminister hat einen bemerkenswerten Aufstieg hinter sich - und polarisiert.
Pakistan ruft Heuschrecken-Notstand aus
In Südasien werden die gefräßigen Insekten immer zahlreicher. Auch in Ostafrika grassiert eine regelrechte Plage.
Zwischen Indien und Pakistan - Das Dilemma der Sikhs
Ein kleiner Hoffnungsschimmer zwischen den Erzfeinden Indien und Pakistan.
Imran Khan im DW-Interview
Iran und Kaschmir: Pakistans Premierminister Imran Khan im Gespräch mit DW-Chefredakteurin Ines Pohl.
Imran Khan: "Konflikt im Iran wäre eine Katastrophe"
Im DW-Exklusivinterview spricht Pakistans Premier über die Krisen im Iran, in Hongkong und Kaschmir.
Pakistans Ex-Präsident Musharraf freigesprochen
Ein pakistanisches Gericht hat das Todesurteil gegen Ex-Militärmachthaber Pervez Musharraf außer Kraft gesetzt.
Schneestürme in Pakistan und Afghanistan
Winterstürme und heftiger Regen setzen Pakistan und Afghanistan zu: In beiden Ländern sind viele Menschen gestorben.
Viele Tote bei Anschlag in Pakistan
Die Unruheprovinz Baluchistan wird von einem neuen Attentat erschüttert. Es traf Gläubige in einer Moschee.
Bildungskrise in Pakistan
Schule für alle Kinder – Pakistan wird dieses Ziel der UN-Nachhaltigkeitsagenda bis 2030 wohl nicht erreichen.
World Stories - Reportagen der Woche
Pakistan: Arbeit statt Schule, Iran: Café gibt Lebensfreude, Südafrika: Gin aus speziellem Stoff
UN kritisieren "Justiz-Travestie" in Pakistan
UN-Menschenrechtsexperten haben das Todesurteil gegen einen pakistanischen Dozenten wegen Gotteslästerung missbilligt.
Dozent soll wegen "Blasphemie" sterben
Der Fall in Pakistan erinnert an Asia Bibi, die Jahre in der Todeszelle verbracht hatte, ehe sie ausreisen durfte.
Vorherige Seite
Seite 7 von 44
Nächste Seite