You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: ZUMA Press/IMAGO
Pakistan
1947 entstand Pakistan aus den überwiegend muslimischen Teilen von Britisch-Indien.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Tödlicher Anschlag auf Moschee in Pakistan
Inzwischen wird aus der Stadt Peschawar von mindestens 95 Toten und mehr als 220 Verletzten berichtet.
Mindestens 40 Tote bei Busunglück in Pakistan
Der Bus sei gegen einen Brückenpfeiler geprallt und abgestürzt, so Behörden in der Provinz Belutschistan.
Nach Überschwemmungen: Pakistan erbittet Milliardenhilfen
Das Land braucht dringend Geld für den Wiederaufbau. Die internationale Gemeinschaft soll einspringen.
Pakistan erhält nach Flutkatastrophe Hilfe in Milliardenhöhe
Für den Wiederaufbau braucht Pakistan Hilfe. Auf einer Geberkonferenz kommen neun Milliarden US-Dollar zusammen.
Zehn Fakes und Falschmeldungen des Jahres
"Lebende Leichen" in Butscha, Putin-Tattoos in einem Hospiz und "gekaufte" WM-Fans - unser Faktencheck-Jahresrückblick.
Pakistans Komikerinnen brechen Tabus
Mit einer guten Portion Humor erheben pakistanische Frauen ihre Stimmen: auf der Comedy-Bühne.
Pakistan: Tote bei Anschlag auf Impfaktion
Taliban geißeln Impfungen als westliche Verschwörung gegen Muslime und bekämpfen sie brutal - wie nun in Belutschistan.
Deutschland verstärkt Hilfe gegen globale Hungerkrise
Die Bundesregierung stellt noch in diesem Jahr eine Milliarde Euro zusätzlich bereit.
Chili-Anbau im Klimawandel - schwierige Ernte in Pakistan
Extreme Hitze und Trockenheit gefolgt von Überschwemmungen. Wie der Klimawandel in Pakistan Landwirte plagt.
Humna Raza – Social-Media-Influencerin in Pakistan
Influencerin Humna Raza ist ein Vorbild für viele junge Frauen in Pakistan.
Pakistan: Nach der Flut drohen Hunger und Seuchen
Die Flutkatastrophe in Pakistan forderte viele Opfer. Jetzt drohen Hunger und Seuchen.
Global 3000 – Das Globalisierungsmagazin
Menschen in Pakistan leiden unter der Flutkatastrophe. Ein Dorf in Brandenburg setzt auf erneuerbare Energie.
Die Mutter aller Kricket-Duelle
Bei der Kricket-WM in der Spielvariante T20 treffen Indien und Pakistan aufeinander.
Der Tag vom 13.10.2022
Resolution gegen russische Annexion | Luftabwehr für Europa | Treffen zwischen Putin und Erdogan
Deutschland verdreifacht Fluthilfe für Pakistan
Die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan können auf weitere Unterstützung aus Deutschland zählen.
Pakistan wartet auf mehr Fluthilfe
Nach den schlimmsten Überschwemmungen seit 30 Jahren wird mehr internationale Unterstützung für das Land gefordert.
Der Tag vom 07.09.2022
AKW-Gau in Ukraine befürchtet | Streit im Bundestag | 200-Jahr-Feier Brasilien | Tango-Festival
Monsun: Gefahr für Welterbestätte Mohenjo Daro
In Pakistan bedrohen die starken Monsunregenfälle eine 4500 Jahre alte Weltkulturerbestätte.
Der Tag vom 02.09.2022
Hochwasserkatastrophe in Pakistan | Attentatsversuch auf Argentiniens Vizepräsidentin | Biden im Wahlkampfmodus
Konflikt um US-Drohneneinsatz in Afghanistan
Die Taliban in Kabul kritisieren Pakistan wegen Überflugerlaubnis für US-Drohnen mit Ziel Afghanistan.
Dramatische Lage in Pakistan
Nach den Fluten in Pakistan könnte sich die Lage weiter verschärfen - obwohl es kaum noch regnet.
Der Tag vom 29.08.2022
Bundeskanzler Scholz fordert EU-Reformen bei Europa-Rede in Prag | Ukraine meldet Beginn von Gegenoffensive
Überschwemmung in Pakistan: Die Monsun-Katastrophe hält an
Überschwemmungen in Pakistan haben mehr als Tausend Menschen das Leben gekostet. Hinzu kommt eine Wirtschaftskrise.
Mehr als tausend Monsun-Tote in Pakistan
Von den immensen Überflutungen sind mehr als 33 Millionen Menschen betroffen. Und die Zahl der Toten steigt weiter.
Mehr Extremwetter durch Klimawandel?
Starkregen, Hurrikan oder Dürre: Extremwetter gab es schon immer. Was ändert der Klimawandel daran?
Monsunfluten: Pakistan braucht Hilfe
Seit Juni starben in dem südasiatischen Land durch Überschwemmungen mehr als 800 Menschen, 300.000 wurden obdachlos.
Arooj Aftab verbindet das Beste aus zwei Welten
Ihr Mix aus zeitgenössischem Pop und traditionellem Ghazal brachte Arooj Aftab den Grammy. Nun tourt sie in Deutschland.
Indien: Westliche Klischees und Irrtümer
75 Jahre Indien - was macht das Land heute kulturell aus? DW-Autorin Seerat Chabba über Stereotype und Vorurteile.
Pakistan: Ein gefesseltes Land
Vor 75 Jahren zogen die Briten ab und Pakistan entstand. Ein Land mit Perspektive und vielen hausgemachten Problemen.
Mehr als 500 Tote bei Überschwemmungen in Pakistan
Mindestens 50.000 Menschen sind in der Provinz Belutschistan bereits evakuiert worden - die Zahl der Todesopfer steigt.
Pakistan: Mit Bäumen gegen die Hitze
Kühlende Waldinseln statt brutzelnder Betonwüste: Dutzende Anpflanzungsprojekte sollen die Hitze erträglicher machen.
Chinesisches Bier ist in Pakistan ein Renner
Alkohol ist pakistanischen Muslimen eigentlich streng verboten. Doch Bier aus China findet immer mehr Anhänger.
Gletscher in Asien: Wassermangel und Sturzfluten
Schmelzende Gletscher im Himalaya bedrohen die Wasserversorgung in Asien. In Pakistan wurden ganze Dörfer überschwemmt.
"Ms. Marvel": Vorbild für Millionen?
Die neueste Superheldin im Universum des Comic-Giganten Marvel hat südasiatische Wurzeln - und wird zum Idol.
Baerbock will Tausenden Afghanen Ausreise ermöglichen
Die Bundesaußenministerin setzt dabei große Hoffnung auf eine neue Vereinbarung mit Pakistan.
Afghanistan: Tödlichstes Erdbeben seit 20 Jahren
Mindestens 1000 Menschen sollen ums Leben gekommen sein - die Rettungsarbeiten in der abgelegenen Region sind schwierig.
Zahl der Toten nach Beben in Afghanistan steigt auf 1000
Die afghanisch-pakistanische Grenzregion ist von einem heftigen Erdbeben erschüttert worden.
Flüchtlinge: Die Vergessenen
Millionen Menschen sind auf der Flucht, nicht nur aus der Ukraine. Wie geht es ihnen? Ein Blick auf die Balkanroute.
Belästigungsvorwurf gegen deutschen Top-Diplomaten
Auf einer LGBTQ-Veranstaltung in Karachi soll ein deutscher Diplomat eine Frau sexuell belästigt haben.
Hohe Hürden für Ausreise aus Afghanistan
Ortskräfte, die es noch nicht nach Deutschland geschafft haben, leben in Afghanistan im Versteck und in Angst vor Rache.
Schutzrechte für Lebensmittel
Der Streit um einen Markennamen kann zum Handelskrieg führen. Wer darf Produkte teurer verkaufen?
COVID-19: Baerbock bricht Besuch in Pakistan ab
Wegen eines positiven Corona-Test sagte Außenministerin Annalena Baerbock ihre weiteren Termine ab.
Indien und Pakistan stöhnen unter der Hitze
So früh im Jahr kommt die Hitze in der Region eher selten. Doch inzwischen macht sich der Klimawandel bemerkbar.
Oppositionsführer Sharif zum neuen Premier gewählt
Nach der Absetzung von Pakistans Ministerpräsident Imran Khan übernimmt der bisherige Oppositionschef dessen Nachfolge.
Pakistans Premier verliert Misstrauensvotum
Im Vorfeld hatte Imran Khan versucht, das Misstrauensvotum gegen ihn zu verhindern. Nun hat das Parlament abgestimmt.
Impfkampagne soll Polio-Ausbruch in Israel eindämmen
Impf-Polio: In Israel hat sich ein ungeimpftes Kind mit Polioviren angesteckt, die Geimpfte ausscheiden.
"The Game": Der gefährliche Weg der Flüchtlinge aus Bosnien in die EU
Elend, Gewalt und illegale Pushbacks an Kroatiens EU-Außengrenze.
Pakistans Premier Imran Khan setzt Neuwahlen durch
In Pakistan spitzt sich die Regierungskrise zu. Regierungschef Imran Khan ist nur knapp einer Amtsenthebung entgangen.
Hubschrauber mit UN-Beobachtern im Kongo abgestürzt
Bei dem Unglück kamen alle acht Insassen ums Leben. Das kongolesische Militär machte dafür Rebellen verantwortlich.
Indien schießt versehentlich Rakete auf Pakistan ab
Die indische Regierung sprach von einer technischen Panne und entschuldigte sich. Tote gab es nicht.
Vorherige Seite
Seite 5 von 44
Nächste Seite