You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Deutschland
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: ZUMA Press/IMAGO
Pakistan
1947 entstand Pakistan aus den überwiegend muslimischen Teilen von Britisch-Indien.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Demokratie auf Eis
Musharraf ruft Ausnahmezustand aus: Zahlreiche Verhaftungen, Aussetzung der Parlamentswahl.
Stichwort: Ausnahmezustand in Pakistan
Mit dem Ausnahmezustand in Pakistan ist Artikel 9 der Verfassung ausgesetzt und damit die Garantie grundlegender Freiheitsrechte. Außerdem haben die Behörden weitreichende Befugnisse, um gegen die Opposition vorzugehen.
Ausnahmezustand
Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf hat nach Informationen des staatlichen Fernsehens den Ausnahmezustand über das Land verhängt. Die Maßnahme muss noch formell vom Kabinett beschlossen werden.
Nächster Halt: Pakistan
'Weiß es genau'
Nach dem Attentat von Karachi herrscht Rätseln über die Täter. Bhutto selbst glaubt sie zu kennen.
Triumph und Tragödie
Bomben in der Menge töteten bei der Rückkehr von Benazir Bhutto mindestens 130 Menschen.
Auf dem Heimweg
Nach Jahren im Exil kehrt die Ex-Premierministerin Benazir Bhutto nach Pakistan zurück.
Gültiger Sieger?
Unmittelbar nach der Präsidenten-Wahl beansprucht das Lager von Staatschef Musharraf den Sieg.
Machtverschiebung
Musharraf hängt als Präsident in der Luft - trotz seines Wahlsiegs. Thomas Bärthlein kommentiert.
Musharraf vor Wiederwahl
Pakistans Präsident hat zwar die Mehrheit der Wahlmänner. Doch das Volk ist zunehmend unzufrieden.
Pakistanische Symbolik
Abgeordnete legen Mandate nieder und Musharraf benennt einen Nachfolger für sein Amt als Armeechef.
Bhutto will zurück
Nach acht Jahren im Exil will Pakistans frühere Premierministerin Benazir Bhutto zurückkehren.
Nervöses Regime
Nach seiner Ankunft in Pakistan ist Ex-Premier Nawaz Sharif sofort wieder abgeschoben worden.
Druck auf Musharraf
Ex-Ministerpräsident Sharif hat seine Rückkehr nach Pakistan für Montag angekündigt.
Neuer Anschlag
Die Bundeswehr in Afghanistan ist erneut von einem Selbstmordanschlag getroffen worden.
Konkurrenz für Musharraf
Der frühere pakistanische Regierungschef Nawaz Sharif will in seine Heimat zurückkehren.
60 Jahre Staatsgründung
Gesellschaft und Politik sind geprägt von Konflikten wie in anderen Ländern auch.
Gemeinsames Schicksal
60 Jahre nach ihrer Gründung verbindet die Nachbarn Indien und Pakistan mehr als sie trennt.
Friedens-Dschirga beendet
Versammlung zwischen Afghanistan und Pakistan ging mit Aufruf zu Frieden und Zusammenarbeit zu Ende.
Erstes Treffen
Die Taliban verhandeln mit Südkorea über die Freilassung der entführten Aufbauhelfer.
Friedenstreffen
Hunderte Religions- und Stammesführer wollen in Afghanistan gemeinsam gegen die Taliban vorgehen.
Musharrafs Taktik
Trotz der kritischen Lage in Pakistan will Präsident Musharraf keinen Ausnahmezustand verhängen.
Gespräche in Camp David
Bush und Karsai bekräftigen den Kampf gegen den Terror, sind aber uneins in der Iran-Frage.
Warnung vor Islamisten
Die ehemalige Premierministerin Benazir Bhutto befürchtet einen Aufstand von Radikalislamisten.
Rote Moschee
Nach dem blutigen Selbstmordanschlag in Islamabad ist das islamische Gotteshaus wieder geschlossen.
Gewalt in Islamabad
Die Wiedereröffnung der Roten Moschee wurde von Kämpfen und einem Bombenanschlag überschattet.
General unter Druck
Die USA wünschen sich von Pakistan ein härteres Vorgehen gegen militante Gruppen.
*
*
Oberrichter rehabilitiert
Die Suspendierung des Richters Iftikhar Chaudry war nicht rechtens, sagt Pakistans oberstes Gericht.
Nordwest-Grenzprovinz vor einem Bürgerkrieg?
Die Serie von Anschlägen in Pakistan reißt nicht ab. Droht ein Bürgerkrieg im Nordwesten des Landes?
Blutige Rache
Radikale Islamisten kündigen im Grenzgebiet zu Afghanistan die Waffenruhe mit der Regierung auf.
Zwischen den Stühlen?
Er ist der starke Mann in Pakistan: Pervez Musharraf. Und ist vor allem eins: umstritten.
Neue Strategie
Pakistans Präsident Musharraf hat eine neue Anti-Terror-Strategie angekündigt.
Erstarktes Terrornetzwerk
Die Terror-Organisation El Kaida soll wieder so stark sein wie 2001.
Moschee erobert
Die pakistanischen Sicherheitskräfte haben die Rote Moschee vollständig unter Kontrolle gebracht.
Tod eines Hasspredigers
Bis zum Märtyrertod wollte er kämpfen. Nun ist der Anführer der Islamisten getötet worden.
Ghazi tot?
Der Anführer der Islamisten in der Roten Moschee soll von seinen Anhängern getötet worden sein.
Zeichen gegen Radikale
Die Erstürmung der Roten Moschee ist typisch für General Pervez Musharraf, meint Thomas Bärthlein.
Entspannung in Islamabad
Im Nervenkrieg um die Rote Moschee hat der dort verschanzte Imam Ghazi ein Einlenken signalisiert.
Letzte Verhandlungen
Pakistanische Geistliche versuchen mit Gesprächen, die Erstürmung der Roten Moschee zu verhindern.
Mullahs am Drücker?
In Pakistan gewinnen radikale Gruppen an Einfluss - droht eine islamistische Atommacht?
Terrorverdächtige in Haft
Grenzschutz: Zwei deutsche Staatsbürger sind in Pakistan unter Terrorverdacht festgenommen worden.
Kampf um Moschee
Unbekannte haben am Freitag in Islamabad das Flugzeug von Pakistans Präsident Musharraf beschossen.
Klare Linie fehlt
Dem Kampf der pakistanischen Militärregierung gegen die Islamisten fehlt eine klare Linie.
Kampf mit Koranschulen
Am Morgen lief ein Ultimatum auf, bevor zwei Koranschulen in Islamabad gestürmt werden sollten.
Hunderte von Toten
Schwere Monsunregen in Indien und Pakistan haben mehr als 300 Menschen in den Tod gerissen.
Anschlagsgefahr
Die Hinweise auf bevorstehende El Kaida-Anschläge in Deutschland verdichten sich laut BKA.
Kritik an Sir Salman
Iran und Pakistan kritisieren den Ritterschlag von Queen Elizabeth II. für Salman Rushdie.
Gefährliche Grenze
Der Krieg gegen die Taliban scheint aussichtslos. Welche Rolle spielt Pakistan in dem Konflikt?
Geld oder Leben
Die UN-Friedenssicherung ist aufgeteilt zwischen den Zahlern und Truppen-Entsendern.
Vorherige Seite
Seite 39 von 44
Nächste Seite