You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Generalversammlung der Vereinten Nationen
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: ZUMA Press/IMAGO
Pakistan
1947 entstand Pakistan aus den überwiegend muslimischen Teilen von Britisch-Indien.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Pakistan: Warum werden immer mehr Frauen inhaftiert?
Gründe dafür sind unter anderem Blasphemie-Vorwürfe oder Kriminalität aus Armut.
Pakistan: Christliche Gemeinde Karatschis wird immer kleiner
In Karatschi lebt eine kleine Gemeinde ehemals aus Goa eingewanderter Christen. Viele haben das Land bereits verlassen.
Taliban: Afghanistans Machthaber setzen auf Kooperation
Kabul gelingt es, regionale Kontakte auszuweiten. Im Zentrum: wirtschaftliche Kooperation und Kampf gegen Terrorismus.
Pakistans Parlament wählt Shehbaz Sharif zum neuen Premier
Der 72-jährige Sharif hatte das Amt bereits zwischen April 2022 und August 2023 inne.
Pakistan: Maryam Nawaz ist Punjabs erste Regierungschefin
Für Kritiker ist die Wahl von Nawaz zur Ministerpräsidentin des Punjab nur die Fortschreibung einer Dynastie-Politik.
Was erwartet Indien von der neuen Regierung in Pakistan?
Eine neue Regierung in Islamabad hat ohne den Segen des Militärs kaum Chancen auf bessere Beziehungen zu Indien.
News kompakt: Neue Regierung in Pakistan steht
Pakistans Politik-Dynastien einigen sich auf eine Regierungskoalition. Martin Scorsese erhält den Goldenen Ehrenbären.
Tausende Oppositionsanhänger demonstrieren in Pakistan
Nach der Parlamentswahl ist die Unzufriedenheit in dem südasiatischen Land groß. Der Staat rüstet sich gegen Proteste.
Pakistan: Minderheitsregierung vor Herkulesaufgaben
In Pakistan kristallisiert sich eine Minderheitsregierung um Shehbaz Sharif heraus. Ist sie stabil genug?
Wahlverlierer in Pakistan vereinbaren Regierungsbildung
Die von Pakistans Militär unterstützte Muslimliga-Nawaz will mit der Volkspartei PPP und Kleinparteien koalieren.
News kompakt: Außenministerin Baerbock besucht erneut Israel
In Pakistan wollen Muslimliga und Volkspartei ein Regierungsbündnis bilden. Das Wichtigste in Kürze.
Kein klarer Sieger bei Parlamentswahl in Pakistan
Bei den Wahlen in Pakistan konnte sich keine politische Partei als klarer Gewinner durchsetzen.
Opposition in Pakistan beansprucht Wahlsieg für sich
Ob die unabhängigen Kandidaten, die mit Ex-Premier Khan verbunden sind, eine Regierung bilden können, ist jedoch offen.
News kompakt: Westen fordert Untersuchung der Pakistan-Wahl
Kanzler Scholz und Präsident Biden warnen davor, bei der Ukraine-Hilfe nachzulassen. Das Wichtigste in Kürze.
Wahl in Pakistan: Unabhängige Kandidaten vorne
Bei der Parlamentswahl in Pakistan schneiden unabhängige Kandidaten besser ab als erwartet.
News kompakt: Internet am Wahltag in Pakistan blockiert
Kommunikationsmöglichkeiten sind bei der Parlamentswahl in Pakistan in vielen Regionen gestört. Das Wichtigste in Kürze.
Pakistan: Das Militär und die Wahlen
Können die Wahlen in Pakistan fair sein? Die größte Bedrohung für die Demokratie ist das Militär.
Pakistan: Parlamentswahlen im Schatten des Militärs
Die Inhaftierung von Ex-Premier Khan und das harte Vorgehen gegen seine PTI-Partei werfen Schatten auf die Wahlen.
Ex-Premierminister Khan in Pakistan abermals verurteilt
Der Ex-Premierminister wurde zum dritten Mal in einer Woche zu einer Haftstrafe verurteilt. Diesmal mit seiner Frau.
Geschmackssache: Promis zum Essen
Meera Jamal entwirft in ihrer Tortenbäckerei in Wiesbaden Hollywood-Stars in Form von Kuchenskulpturen.
Weitere Haftstrafe für Pakistans Ex-Premier Imran Khan
Es ist die zweite langjährige Gefängnisstrafe für den prominenten Oppositionspolitiker innerhalb von zwei Tagen.
Pakistan: Gehen mehr Land-Frauen zur Wahl als Städterinnen?
In Pakistan stehen Wahlen an Bei der letzten Wahl gingen in einigen ländlichen Gebieten mehr Frauen als Männer zur Urne.
Konflikt in Belutschistan - Worum geht es?
Iran und Pakistan bombardieren jeweils Ziele im Nachbarland. Droht nun eine Eskalation?
Nach Schlagabtausch: Iran und Pakistan wollen deeskalieren
Nach gegenseitigem Raketenbeschuss bemühen sich Iran und Pakistan um eine Entschärfung der Situation.
Pakistan ahndet iranische Attacken mit eigenen Luftangriffen
Das Verhältnis zwischen Pakistan und Iran ist schwierig. Die gegenseitigen Luftschläge sind eine neue Eskalationsstufe.
Rückschlag für Opposition in Pakistan
Die Justiz in Pakistan hat die Chancen der wichtigsten Oppositionspartei eingeschränkt. Es geht um Parteisymbole.
Folgen der Flut - Neuanfang in Pakistan
Muhammad Ayaz hatte in Pakistan ein Hotel. Bis die Flut kam und sein Dorf auslöschte.
Pakistan: Abschiebungen schaden Industrie und Umwelt
Die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge schadet der Recyclingindustrie Pakistans. Afghanen sind fleißige Arbeitskräfte.
Saudi-Arabien: Zielland für pakistanische Arbeitsmigranten
Schlechte Wirtschaft im eigenen Land: Pakistanische Migranten suchen Arbeit in Saudi-Arabien - in schwierigem Umfeld
Starke Frauen: Macherinnen, die beeindrucken
Pakistan: Frauen auf Comedy-Bühnen, Brasilien: Surfen gegen Rassismus, Uganda: Erfolgreiche Landwirtinnen
Cloud Seeding: Wie kann man es regnen lassen?
Im Kampf gegen Luftverschmutzung hat Pakistan erstmals künstlichen Regen eingesetzt. Die Technik ist aber umstritten.
Pakistans schmelzende Gletscher
Pakistans Dörfer im Karakorum-Gebirge sind von überlaufenden Gletscherseen bedroht. Einheimische suchen nach Lösungen.
Höchstes Gericht Indiens streicht Sonderstatus für Kaschmir
Das Oberste Gericht erklärte eine entsprechende Entscheidung der Regierung in Neu Delhi von 2019 für rechtens.
Starke Frau – Rikscha-Fahrerin Zara Bibi
Zara Bibi ist die einzige Rikscha-FahrerIN in der pakistanischen Provinz Belutschistan.
Iran: Massenabschiebungen von Afghanen wie in Pakistan?
Seit Jahrzehnten fliehen Afghanen in den Iran. Die Taliban-Regierung und Iran führten nun Gespräche über deren Status
Pink-Bus in Pakistan: Mehr Sicherheit für Frauen
In Pakistan sollen die sogenannten "pinken Busse" Frauen mehr Sicherheit gegen sexuelle Belästigung bieten.
Hunderttausende Afghanen vor der Zwangsrückkehr
Im Zuge von angedrohten Massenabschiebungen aus Pakistan haben mehr als 200.000 Afghanen das Land verlassen.
Dramatische Lage an pakistanisch-afghanischer Grenze
Wegen einer drohenden Massenabschiebung stauen sich Tausende Menschen an den Übergängen zwischen beiden Ländern.
Der Tag vom 31.10.2023
Israel setzt Einsätze im Gazastreifen fort | Bundespräsident in Tansania | Pakistan will Afghanen ausweisen
Pakistan droht 1,7 Millionen Afghanen mit Ausweisung
Pakistan will Migranten ohne gültige Papiere ausweisen. Betroffen sind vor allem Afghanen.
Tausende Afghanen zur Flucht aus Pakistan gezwungen
Die pakistanische Regierung hat Migranten ohne Aufenthaltspapiere eine Frist zur Ausreise bis Dienstag gesetzt.
Pakistan: Afghanische Flüchtlinge fürchten Abschiebung
Pakistan bereitet die Abschiebung zahlreicher Afghanen vor – auch solcher, die seit Jahrzehnten im Lande leben.
Pakistan: Kein Platz für Darwins Evolutionstheorie?
Geistliche zwingen einen Professor zu der Erklärung, die Evolutionstheorie widerspräche islamischem Recht.
Ex-Premier Nawaz Sharif nach Pakistan zurückgekehrt
Der 73-jährige ehemalige Premier gilt als einer der populärsten Politiker in Pakistan.
Energieautark durch Solarkraft
Ein abgelegenes Dorf in Pakistan hat sich energieautark gemacht, mithilfe von Solaranalgen.
Welthandel und Weltwandel - MADE
Endet Chinas steiler Aufstieg? Warum verkauft Russland so viel Öl? Und was bringen neue Technologien?
E-Motorräder für saubere Luft in Pakistan
Vlektra-Elektromotorräder - Pakistans Pendler haben jetzt eine günstige Alternative zu Verbrennern
Pakistans Flutkatastrophe: Wie geht es dem Land?
Vor einem Jahr kam es in Pakistan zu verheerenden Überschwemmungen. Allein 27.000 Schulen wurden zerstört.
Iran und Pakistan: Afghanische Geflüchtete nicht willkommen
Millionen Geflüchtete aus Afghanistan werden in den Nachbarländern oft zum Sündenbock für interne Probleme
Mindestens 54 Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan
Der Angriff galt einer religiösen Prozession, mit der der Geburtstag des Propheten Mohammed gefeiert werden sollte.
Vorherige Seite
Seite 3 von 44
Nächste Seite