You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: ZUMA Press/IMAGO
Pakistan
1947 entstand Pakistan aus den überwiegend muslimischen Teilen von Britisch-Indien.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Zunehmende religiöse Intoleranz in Pakistan
Menschenrechtler beklagen zunehmende religiöse Intoleranz in Pakistan.
Bin-Laden-Todesschütze outet sich
Eigentlich sind US-Elitesoldaten zum absoluten Schweigen verpflichtet. Nun hat Ex-Navy Seal Robert O'Neill in einem Interview geschildert, wie er den einst meistgesuchten Terrorchef getötet hat. Was veranlasste ihn dazu?
Selbstmordanschlag erschüttert Lahore
Pakistan kommt nicht zur Ruhe: Mitten in einer Menschenmenge sprengte sich ein Selbstmordattentäter bei der Stadt Lahore an der Grenze zu Indien in die Luft. 60 Menschen riss er mit in den Tod.
Blasphemie-Gesetz in der Kritik
Ein Todesurteil in Pakistan wurde wegen Blasphemie bestätigt. Es gab massive Kritik, aber auch Lob.
Islamistenführer in Bangladesch zum Tode verurteilt
Es geht um die Verbrechen im Unabhängigkeitskrieg 1971. Das Sondergericht in Bangladesch verurteilte Motiur Rahman Nizami, Chef der Islamistenpartei, unter anderem wegen Massenmordes, Folter und Vergewaltigung.
Anschlag in Pakistan
Erneut wird aus Pakistan ein Anschlag gemeldet: Im Südwesten des Landes stoppten Unbekannte in der Unruheprovinz Baluchistan einen Kleinbus und erschossen mehrere Menschen.
Todesurteil gegen Christin bestätigt
Vier Jahre nach dem Urteilsspruch hat ein Berufungsgericht in Pakistan die Todesstrafe gegen eine Christin wegen angeblicher Gotteslästerung bestätigt. Muslimische Geistliche im Gerichtssaal jubelten.
Deutscher aus Geiselhaft befreit
Nach mehr als zweieinhalb Jahren Geiselhaft ist ein in Pakistan entführter deutscher Entwicklungshelfer in Afghanistan freigekommen. Das Auswärtige Amt bestätigte einen entsprechenden Zeitungsbericht.
Richtiges Signal aus Oslo
Ein paschtunischer Teenager wird zum Rollenmodell für Versöhnung und Dialog, auch für alle Muslime in der Welt, die an den Extremisten verzweifeln, meint Florian Weigand.
Für den Frieden, für die Kinder
"Eine Botschaft der Liebe": So bezeichnet die pakistanische Preisträgerin Malala Yousafzai die Verleihung des Friedensnobelpreises an sie und den indischen Kinderrechtler Kailash Satyarthi.
Nobelpreis geht an Kinderaktivisten
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die Kinderrechtsaktivisten Kailash Satyarthi aus Indien und Malala Yousafzai aus Pakistan.
Blutiger Grenzkonflikt in Kaschmir
Bei Schusswechseln an der pakistanisch-indischen Grenze sind seit Montag zwölf Menschen getötet worden. Die Schützen sind Grenzsoldaten beider Seiten, doch getroffen hat es ausschließlich Zivilisten.
IS will Terroristen nach Europa schleusen
Die Dschihadistenmiliz IS will nach einem Zeitungsbericht mit einer neuen Taktik Terroristen in europäische Länder schleusen. Die Taliban in Pakistan sagen der Extremistengruppe Unterstützung zu.
Neuer Chef für Pakistans Geheimdienst ISI
Pakistans berüchtigter Militärgeheimdienst ISI, der vielen als Staat im Staate gilt, bekommt eine neue Führung: Generalleutnant Akhtar wird das Amt des Geheimdienstchefs am 1. Oktober übernehmen.
Indien und Pakistan: Überflutet und überfordert?
Wieder einmal sind Indien und Pakistan betroffen von einer Flutkatastrophe. Das ist kein Zufall.
Seuchengefahr in Indien und Pakistan
In Indien und Pakistan sind hunderttausende Menschen wegen der heftigen Überflutungen von der Außenwelt abgeschnitten. Millionen sind auf der Flucht. Die Angst vor Seuchen grassiert.
Blutiger Anschlag in Pakistan
Die Unruheprovinz Baluchistan war Ort eines Bombenattentats, bei dem mindestens drei Menschen getötet wurden. Noch ist unklar, wer hinter der Attacke steckt.
Malala-Attentäter in Pakistan gefasst
Taliban-Kämpfer hatten der Kinderrechtsaktivistin im Schulbus in den Kopf geschossen, doch sie überlebte das Attentat schwer verletzt. Zwei Jahre nach dem abscheulichen Verbrechen wurden die Verantwortlichen gefasst.
440 Tote bei Flut-Drama in Südasien
Die meisten Hilfsgüter müssen aus der Luft abgeworfen werden. Fast 1500 Lastwagen mit Lebensmitteln stecken im Schlamm fest. Die Zahl der Todesopfer in den überfluteten Regionen Pakistans und Indiens steigt weiter.
Wachsende Strahlkraft des IS in Asien
In vielen asiatischen Staaten fällt die Ideologie der radikalen Islamisten auf fruchtbaren Boden.
Modi besucht Katastrophengebiet
Die schweren Überschwemmungen in Indien und Pakistan haben bisher hunderte Menschen das Leben gekostet. Der indische Regierungschef verschaffte sich bei einem Flug über dem Gebiet einen Eindruck von der Katastrophe.
Hunderte Tote nach Monsunregen
Mehr als 200 Menschen sind nach Unwettern in Pakistan und Indien ums Leben gekommen. Für die nächsten Tage wird mit weiteren Regenfällen gerechnet.
Pakistans "besorgtes" Militär
Pakistans Militär hat die Demonstranten in Islamabad und die Regierung zum "Dialog ohne weitere Zeitverschwendung" aufgerufen. Kritiker sehen darin eine Machtdemonstration der Armee gegenüber Premier Sharif.
Staatsfernsehen in Pakistan besetzt
Regierungsgegner haben das Gebäude des Staatsfernsehens in Islamabad zeitweise besetzt. Und sie wollen wieder zur Residenz des Premiers vordringen. Das mächtige Militär mahnt eine politische Lösung an.
Gewalt bei Demonstrationen in Pakistan
In Pakistan sind die Proteste gegen die Regierung in Gewalt umgeschlagen: Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei starben in der Hauptstadt drei Menschen.
Nach Spritze zum Selbstmordattentat bereit
Per Spritze wollten die Taliban einen Jugendlichen zum Selbstmordattentat anstacheln.
Wie Frauen Säureangriffe überleben
Ein Säureattentat bedeutet: tiefer Schmerz. Es kann aber auch neue Freiheit bringen.
Sharif bietet Protestierenden Gespräche an
Populisten wollen in Pakistan die gewählte Regierung mit Massenaufmärschen zum Rücktritt zwingen.
Zusammenstöße in Pakistan
Zehntausende Pakistaner demonstrieren gegen die Regierung in Islamabad. Sie werfen Ministerpräsident Sharif Wahlbetrug vor. Inzwischen kam es zu Ausschreitungen.
Proteste in Pakistan
Mit einem "Revolutionsmarsch" wollen Oppositionspolitiker den pakistanischen Premierminister Nawaz Sharif zum Rücktritt zwingen. Kritiker werfen ihnen vor, dem Militär in die Hände zu spielen.
Kommentar: Militär steht als Sieger schon fest
Pakistan scheitert erneut, eine zivile Wirtschaftsmacht zu werden, meint Florian Weigand.
Tahir-ul-Qadri: Der schillernde Geistliche
Er führt die Revolution gegen Pakistans Premier Sharif: Doch was will Tahrir-ul-Qadri?
Hapag-Lloyd ändert Abwrackstrategie
Die Reederei Hapag-Lloyd will ihre ausgedienten Frachtschiffe künftig nicht mehr auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen, sondern umweltgerecht auf Abwrackwerften entsorgen.
Drei Tote wegen Facebook-Eintrag
In Pakistan sind eine Anhängerin der religiösen Minderheit der Ahmadi und zwei ihrer Enkeltöchter Opfer eines wütenden Mob geworden. Auslöser der Hassattacke war ein mutmaßlich gotteslästerlicher Eintrag bei Facebook.
Frauen überleben Säure
Die deutsche Fotografin Ann-Christine Woehrl hat Opfer von Anschlägen portraitiert: Starke Frauen.
Bundesgerichtshof stoppt Abschiebehaft
Asylbewerber dürfen nicht ohne weiteres in Haft genommen werden, nur um ihre Rücküberstellung in ein anderes Land der Europäischen Union sicherzustellen. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden.
Spiel mit dem Feuer
Vor zwei Jahren verbrannten 255 Menschen in einer Textilfabrik in Pakistan. Die Billig-Modekette Kik zahlte eine Million Dollar. Zu wenig, sagen Hinterbliebene. Nun sind Gespräche zwischen ihnen und Kik gescheitert.
Pakistan: Welthauptstadt der Fußballmacher
Sialkot in Pakistan ist die Welthauptstadt der Ballmacher. Angefangen hat alles mit ein paar pfiffigen Handwerkern, die während der englischen Kolonialzeit Fußbälle für die Engländer gefertigt haben. Mit der Zeit hat sich Sialkot zum weltweiten Marktführer für handgefertigte Fußbälle entwickelt. Früher waren die Bälle noch aus echtem Leder, heute sind sie meistens aus einem Spezialkunststoff.
Schüsse auf Passagierjet in Peschawar
Unbekannte haben im Nordwesten Pakistans auf ein landendes Passagierflugzeug geschossen. Eine Frau starb, zwei weitere Menschen wurden verletzt. Der Flughafen der Stadt Peschawar wurde umgehend abgeriegelt.
Massenflucht im Norden Pakistans
Vor gut einer Woche hat die pakistanische Armee mit ihrer Offensive gegen radikale Islamisten begonnen, doch betroffen sind vor allem Zivilisten. Mehr als 400.000 Menschen sind auf der Flucht.
Hunderte US-Drohnen abgestürzt
Die "Washington Post" untersuchte mehr als ein Jahr lang zehntausende Unfallberichte des US-Militärs. Das erschreckende Ergebnis: Es fallen erstaunlich viele unbemannte Flugzeuge vom Himmel.
"Die Zeit des Dialogs ist vorbei"
Pakistan setzt seine Großoffensive im Nordwesten des Landes fort. Tausende Soldaten gehen gegen Taliban- und Al-Kaida-Kämpfer vor. Für die Regierung in Islamabad ist dies eine Abkehr ihrer bisherigen Politik.
Pakistan greift Islamisten an
Pakistans Premier Sharif war vor einem Jahr mit dem Ziel angetreten, den Konflikt mit den militanten Islamisten in Verhandlungen zu lösen. Jetzt hat er eine Militäroffensive gegen ihre Rückzugsgebiete angeordnet.
Ziele in Nord-Waziristan bombardiert
Seit dem blutigen Überfall auf den Flughafen von Karachi steht Pakistans Regierung unter Druck. Jetzt griffen Kampfjets Stellungen mutmaßlicher Aufständischer an. Mindestens 100 Menschen sollen getötet worden sein.
Ausreisesperre aufgehoben
Ex-Militärmachthaber Pervez Musharraf darf aus seiner pakistanischen Heimat ausreisen. Trotz eines laufenden Prozesses gegen ihn wegen Hochverrats und Fluchtgefahr. Das entschied ein Gericht in Karachi.
US-Kampf ohne Kämpfer
Im Krieg gegen den Terror setzen die USA oft unbemannte Flugzeugen ein. Das belastet seit langem das Verhältnis mit Pakistan. Erstmals seit sechs Monaten gab es nun zwei neue US-Drohnenangriffe - mit mehreren Opfern.
Angst nach Flughafen-Attentaten in Pakistan
Taliban-Angriffe auf einen Flughafen lässt die Alarmglocken läuten.
Kommentar: Pakistan braucht Hilfe
Pakistan braucht bei seinem Terror-Problem Hilfe des Westens
Wieder Angriff auf Flughafen
Nach dem tödlichen Angriff radikalislamischer Taliban auf den internationalen Flughafen von Karachi haben Bewaffnete den Airport erneut angegriffen. Die Armee war zuvor gegen Islamisten im Norden des Landes vorgegangen.
Tödlicher Taliban-Angriff in Karachi
Sie kamen mit Raketenwerfern, Sturmgewehren und Granaten: Bei einem spektakulären Überfall pakistanischer Taliban auf den Flughafen der Wirtschaftsmetropole Karachi sind mindestens 28 Menschen getötet worden.
Vorherige Seite
Seite 18 von 44
Nächste Seite