1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Symbolbild Organhandel: Ein Mann (aus Brasilien) zeigt (in Südafrika) eine große Narbe an seiner linken Seite nach der Entnahme einer Niere gegen Honorar.
Bild: picture-alliance/dpa

Organhandel: Illegaler Handel mit Organen und kriminelle Organentnahme

Fast überall verboten - aber weltweit gibt es Organhandel als Geschäftsmodell: Lebendspenden gegen Entlohnung oder unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, sowie Menschenhandel, Entführung oder Mord zwecks Organentnahme.

Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen

Hintergrund und Reportagen

Mehr anzeigen