Mit dem "Schmotzigen Donnerstag" beginnt die Fasnachtshochzeit in Baden-Württemberg. Dazu gehören Umzüge, Narrengerichte und fettes Essen vor der Fastenzeit. Denn das bedeutet der Begriff "schmotzig", fettig soll es sein. Wie zum Beispiel die Krapfen.
Während die vergleichbare Weiberfastnacht im Rheinland im 19. Jahrhundert entstand, wird der "Schmotzige Donnerstag" schon seit dem Mittelalter gefeiert.