Norwegen dominiert Tour de Ski
5. Januar 2014Martin Johsrud Sundby hat als erster norwegischer Langläufer die Tour de Ski gewonnen. Der Gesamtweltcup-Führende setzte sich im neun Kilometer langen Schlussanstieg auf die Alpe Cermis im Val di Fiemme in Italien souverän mit 36 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Chris Jespersen sowie den Österreicher Johannes Dürr durch. Titelverteidiger Alexander Legkow aus Russland wurde Sechster. Bester Deutscher war Hannes Dotzler auf Platz 13. Sundby, der mit 49 Sekunden Vorsprung auf den letztlich viertplatzierten Petter Northug gestartet war, kassierte für den Tourerfolg 400 Weltcup-Punkte und hat damit beste Karten im Kampf um den Gesamtweltcup. Nur noch 52 von 109 Läufern, die am 28. Dezember in Oberhof gestartet waren, hatten die Schlussetappe in Angriff genommen.
Damen-Dreifachtriumph
Bei den Damen sicherte sich Therese Johaug als erste Norwegerin den Gesamtsieg. Die 25-Jährige gewann den Anstieg zur Alpe Cermis und zog dabei noch an ihrer Teamkollegin Astrid Jacobsen vorbei, die die siebte und letzte Etappe als Gesamtführende in Angriff genommen hatte. Johaug darf sich zusätzlich über die Weltcup-Führung freuen. Auch Platz drei ging nach Norwegen: Heidi Weng machte den Dreifachtriumph perfekt.
Beste Deutsche wurde erneut Katrin Zeller. Die 34-Jährige, die nach der Saison ihre Karriere beenden wird, belegte Rang zwölf. "Es war wieder unbeschreiblich schön. Die Tour war das Lieblingsrennen meiner Karriere. Leider hat es heute nicht für die Top-Ten gereicht. Aber der Formaufbau Richtung Olympia stimmt", sagte Zeller, die nun eine zweiwöchige Wettkampfpause einlegt. Bundestrainer Frank Ullrich lobte die drei verbliebenen DSV-Läuferinnen: "Sie haben den Kampf angenommen, haben sich gequält. Genauso soll es sein", bemerkte der Coach. Claudia Nystad verpasste als Tages-16. die Olympia-Norm nur knapp und wurde Gesamt-19. Steffi Böhler erreichte Platz 24 der Gesamtwertung.