Neue Strahlentherapie gegen den Krebs
22. November 2004Wissenschaftler des Forschungszentrums Karlsruhe haben jetzt ein EU-gefördertes, multinationales Projekt vorgestellt, bei dem Krebs auf Zellebene bekämpft wird. Bei der so genannten Alpha-Immuntherapie erhalten Patienten einen tumorspezifischen Antikörper, in den ein radioaktives Element eingebaut ist. Die Wirkungsweise dieser neuen Therapieform beruht darauf, dass der Antikörper, der in die Blutbahn injiziert wird, an die Tumorzellen ankoppelt und dann radioaktive Alpha-Strahlung abgibt, wodurch die Krebszelle zerstört wird. "Es handelt sich um eine sehr gezielte und gesunde Gewebe schonende Behandlungsmethode, da sich der Antikörper nur an Krebszellen bindet", erklärt Simona Martin vom Joint Research Centre der Europäischen Kommission die Vorteile der Alpha-Immuntherapie.