Nachfrage nach bulgarischen Pässen in Mazedonien steigt
9. Dezember 2002Skopje, 9.12.2002, DNEVNIK, mazed.
Immer mehr mazedonische Staatsbürger beantragen die bulgarische Staatsbürgerschaft. Viele Agenturen und Privatpersonen in Mazedonien und Bulgarien verdienen sehr gut an diesem Geschäft, behauptet "Dnevnik."
Das erhöhte Interesse der Mazedonier an der bulgarischen Staatsbürgerschaft und Pässen wurde auch von der bulgarischen Botschaft in Mazedonien bestätigt. Offiziell gibt die bulgarische Botschaft nicht an, wie viele mazedonische Bürger in letzter Zeit die bulgarische Staatsbürgerschaft erhalten haben.
Für die Vermittlungsarbeit in Mazedonien werden zwischen 250 und 750 Euro einkassiert. Auf einen Pass wartet man in der Regel nicht mehr als drei Monate. Diejenigen, die es eilig haben, müssen 2000 Euro zahlen. Auch die Vermittler bestätigen, dass der Andrang der Bürger in Mazedonien groß sei. Anderseits, wenn man dem normalen Weg folgt und die Anträge bei den zuständigen bulgarischen Behörden in Sofia oder bei der Botschaft in Skopje stellt, dann wird es viel billiger - ca. 30 Euro, Fahrtkosten ausgenommen.
Viele Mazedonier, die nach Sofia reisen, um dort Anträge auf die bulgarische Staatsbürgerschaft zu stellen, berichten über lange Menschenschlangen vor dem bulgarischen Justizministerium. Sie meinen, dass sie damit leichter in die westeuropäischen Länder reisen können. Angaben zufolge werden jeden Monat mindestens 500 Anträge gestellt.
Viele Inhaber bulgarischer Pässe werden schon bald, nach dem EU-Beitritt Bulgariens, die Möglichkeit haben, ohne Visum in ganz Westeuropa frei zu reisen.
Für einen Antrag benötigt man folgende Papiere: Auszug aus dem Geburtenregister, Trauschein, Gesundheitsattest, Fotokopie des Originalpasses, Personalausweis, Bestätigung, dass die Person keine Schulden gegenüber dem Staat hat und Nachweis über bezahlte Gebühren. Der Antragsteller muss auch erklären, dass er sich als Angehöriger der bulgarischen Nation fühlt. (...) (fp)