Nach der Ratifizierung des Abkommens über das AKW Krsko durch das Parlament in Zagreb
4. Juli 2002Zagreb, 3.7.2002, HINA, kroat.
Das kroatische Parlament hat mit 80 Ja-, 41 Nein-Stimmen und neun Enthaltungen das Abkommen über das Atomkraftwerk von Krsko ratifiziert. Raduzin Pavic berichtet:
Während der Debatte über das Abkommen schlossen sich den vier Parteien aus der Regierungskoalition - Sozialdemokratische Partei (SDP), Kroatische Bauernpartei (HSS), Liberale Partei (LS) und Kroatische Volkspartei (HNS) -, die sich für das Abkommen aussprachen, Abgeordnete regionaler Parteien, von Minderheiten, der IDS (Istrische Demokratische Versammlung - MD) sowie sechs Abgeordnete der Kroatischen Sozialliberalen Partei (HSLS) - Viktor Broz, Goranko Fizulic, Zrinjka Glovacki-Bernardi, Mladen Godek, Zeljko Pavlic und Ivo Skrabalo - an. Außer der HSS-Abgeordneten Marijana Petir enthielten sich acht HSLS-Abgeordnete der Stimme. Neun HSLS-Abgeordnete stimmten gegen das Abkommen. Die Abgeordneten der HDZ (Kroatische Demokratische Gemeinschaft), DC (Demokratisches Zentrum), HSP (Kroatische Partei der Rechte) und HKDU (Kroatische Christdemokratische Union) (Parteien in der Opposition) stimmten ebenfalls dagegen...
Der HSLS-Vorsitzende Drazen Budisa erklärte gestern, die HSLS-Abgeordneten, die für das Abkommen stimmten, würden aus der Partei ausgeschlossen werden. (TS)