Monatszeitschriften in Bulgarien verzeichnen Aufwärtstrend
20. Februar 2004Sofia, 20.2.2004, 1237 GMT, RADIO BULGARIEN IS, deutsch
Der Verkauf von Monatszeitschriften in Bulgarien verzeichnete im Jahr 2003 einen Aufwärtstrend, heißt es in der heutigen Ausgabe der Tageszeitung "Dnevnik".
Zitiert werden Angaben der TNS Gallup International, wonach 6,9 Prozent der Bulgaren im Vorjahr regelmäßig Monatszeitschriften gekauft haben. Dieser Prozentsatz ist derselbe wie 1995, wonach er in der Zeitspanne 2000 /2001 auf die Hälfte gesunken war. Die Zahl der Leser, die nur ab und zu Zeitschriften kaufen, stieg von 14 Prozent im Jahr 1995 auf 18 Prozent im vergangenen Jahr an. Die Nachfrage nach Tageszeitungen ließ in den letzten zehn Jahren nach, wobei 1995 die regelmäßigen Leser etwa 60 Prozent und im letzten Jahr 36 Prozent ausmachten. Im letzten Jahr sind die Auflagen um 35 Prozent gesunken, ihre Preise haben sich jedoch verdreifacht. Das Verhältnis zwischen Lesern von Zeitungen und Zeitschriften hat sich in den letzten fünf Jahren ebenfalls geändert. 2003 war es 3:1, 1998 5:1 zu Gunsten der Zeitungsleser. Im Unterschied zu den Zeitungen, wo die mit den größten Auflagen auch über die größte Werbung verfügen, veröffentlichen manche Zeitschriften mit einer kleineren Auflage mehr Werbematerialien.
Unsere Landsleute verbringen auch mehr Zeit vor dem Fernsehen und die Experten rechnen damit, dass dieser Trend anhalten wird. 2002 sahen die Bulgaren etwa 212 Minuten pro Monat fern, während es 2002 noch 205 Minuten waren. (fp)