You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Bild: DW
Michaela Küfner
Den nächsten Abschnitt Ausgewählte Beiträge von Michaela Küfner überspringen
Ausgewählte Beiträge von Michaela Küfner
Kalifornien, Vorbild bei der Entschädigung für Sklaverei?
Kalifornien möchte die Nachfahren von Sklaven entschädigen, doch Zusagen über Auszahlungen gibt es noch keine.
Den nächsten Abschnitt Beiträge von Michaela Küfner überspringen
Beiträge von Michaela Küfner
Friedrich Merz im DW-Interview: Eine "sehr enge Kooperation"
Friedrich Merz im DW-Interview: Eine "sehr enge Kooperation"
Im Gespräch mit der Deutschen Welle betont der Bundeskanzler, was ihn mit Donald Trump verbindet.
Nach Treffen mit Trump: Kanzler Merz im DW-Interview (engl.)
Nach Treffen mit Trump: Kanzler Merz im DW-Interview (engl.)
Friedrich Merz spricht mit der Deutschen Welle über sein Treffen mit Donald Trump im Weißen Haus. (Originalfassung)
Deutschland: Bundeskanzler Friedrich Merz - ein Portrait
Deutschland: Bundeskanzler Friedrich Merz - ein Portrait
Nach einem Fehlstart am Morgen erreicht Friedrich Merz im zweiten Wahlgang die Mehrheit und wird Bundeskanzler.
Klöckner: AfD-Stimmenzuwachs "Signal an uns alle"
Klöckner: AfD-Stimmenzuwachs "Signal an uns alle"
Die DW sprach mit der CDU-Politikerin Julia Klöckner über das Ergebnis der Bundestagswahl und die Koalitionsaussichten.
Geschäftsführer Frei: CDU/CSU mit starkem Regierungsauftrag
Geschäftsführer Frei: CDU/CSU mit starkem Regierungsauftrag
DW-Interview mit Thorsten Frei, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU.
Kanzlerkandidat der Union: Wer ist Friedrich Merz?
Kanzlerkandidat der Union: Wer ist Friedrich Merz?
Der 69-Jährige verspricht eine konservative Kehrtwende in der Migrations- und in der Wirtschaftspolitik.
Weitere Beiträge anzeigen
Zur Startseite