You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Menschenrechte
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Roma-Frauen in der Slowakei: Sterilisiert und vergessen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Nach Erdbeben in Afghanistan: Wer hilft Frauen und Mädchen?
Nach Erdbeben in Afghanistan: Wer hilft Frauen und Mädchen?
In Afghanistan finden Frauen und Mädchen nach dem Erdbeben kaum medizinische Hilfe. Die Opferzahlen steigen.
"Endlich nach Deutschland ausreisen": Hoffnung für Afghanen
"Endlich nach Deutschland ausreisen": Hoffnung für Afghanen
Nach jahrelangem Warten dürfen afghanische Familien mit Aufnahmezusage endlich nach Deutschland ausreisen.
Afghanische Geflüchtete im Iran: Abschiebung ins Ungewisse
Afghanische Geflüchtete im Iran: Abschiebung ins Ungewisse
Über eine Million afghanische Geflüchtete mussten den Iran verlassen. Die Zurückbleibenden leben in ständiger Angst.
Türkei: "Samstagsmütter"-Gründerin Emine Ocak ist tot
Türkei: "Samstagsmütter"-Gründerin Emine Ocak ist tot
Ein Leben im Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit: Emine Ocak, Mitbegründerin der "Samstagsmütter", ist tot.
Indien: Mit recycelten Textilien gegen sexuelle Ausbeutung
Indien: Mit recycelten Textilien gegen sexuelle Ausbeutung
Upcycling statt Prostitution. Frauen in Kolkata entfliehen Menschenhandel und Ausbeutung durch berufliche Neuorientierun
Sambias Cyber-Gesetz - Schutz für Bürger oder Unterdrückung?
Sambias Cyber-Gesetz - Schutz für Bürger oder Unterdrückung?
Neue Gesetze zur Cybersicherheit, die die Bürger im Internet schützen sollen, wurden als Angriff auf Rechte kritisiert.
Mehr anzeigen
Den nächsten Abschnitt Verwandte Themen überspringen
Verwandte Themen
Sara Nuru - vom Model zur Fairtrade-Unternehmerin
Sara Nuru - vom Model zur Fairtrade-Unternehmerin
Fairtrade statt Glitzerwelt: Model Sara Nuru gründete eine nachhaltige Kaffee-Marke mit Bohnen aus Äthopien.
Bekommt Bonn die erste Boris-Nemzow-Straße in Deutschland?
Bekommt Bonn die erste Boris-Nemzow-Straße in Deutschland?
Die Initiative aus dem Bonner Stadtrat wird von der Tochter des in Russland ermordeten Oppositionellen unterstützt.
Dieser Sternekoch arbeitet im Latex-Anzug!
Dieser Sternekoch arbeitet im Latex-Anzug!
Nicht nur seine Speisen, auch sein Outfit ist extravagant. Dieser Koch schwört beim Kochen auf seinen Latexanzug.
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Journalisten im Westjordanland unter Beschuss
Für Journalisten im besetzten Westjordanland wird die Berichterstattung immer gefährlicher.
Syrien: Wer verantwortet die konfessionelle Gewalt?
Die Gewalt in Syrien ist längst nicht überwunden. Über die Hintergründe informiert unter anderem eine UN-Untersuchung.
Asylpolitik in Deutschland: EuGH stoppt Reformpläne
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte könnte auch Folgen für die deutsche Migrationspolitik haben.