Der längste Tunnel der Welt in Fertigbauweise wird Stück für Stück fertiggestellt, mehrere Teilabschnitte liegen bereits im Wasser und warten auf ihre Absenkung. Ein großer Meilenstein wird 2025 das Absenken des ersten Tunnelelements sein. Ein zu spät ausgeliefertes Spezialschiff setzt allerdings den geplanten Eröffnungstermin 2029 unter Druck. Der 18 Kilometer lange Tunnel verbindet die deutsche Insel Fehmarn mit der dänischen Insel Lolland. Als Teil eines EU-Projekts soll der Tunnel Bahnreisen zwischen Nord- und Südeuropa wesentlich schneller machen. Die Kosten von rund 7,5 Milliarden Euro werden vollständig von Dänemark getragen.
Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.