Mazedoniens Sozialdemokraten schließen Bündnis mit einer Reihe kleinerer Parteien
27. Juni 2002Skopje, 26.6.2002, MIA, engl.
Ein Abkommen über ein Vorwahl-Bündnis zwischen dem Sozialdemokratischen Bund Mazedoniens, (SDSM), der Liberaldemokratischen Partei, der Demokratischen Allianz der Vlachen, dem Demokratischen Bund der Bosniaken und der Vereinigten Partei der Roma ist am Mittwoch (26.6.) in Skopje unterzeichnet worden. Das Bündnis dieser fünf politischen Parteien soll am Freitag (28.6.) auf dem Mazedonien-Platz in Skopje unter den Namen "Für Mazedonien Gemeinsam" vorgestellt werden.
Der SDSM-Vorsitzende Branko Crvenkovski sagte auf der Pressekonferenz: "Das Bündnis ist nicht nur für die Wahlen geschaffen worden. (...) Weiter sagte er, Verhandlungen für ein Bündnis vor der Wahl mit anderen politischen Gruppen seien im Gange. Auf die Frage eines Journalisten, ob man sich mit einer der albanischen Parteien verbünden werde, sagte Crvenkovski, man werde sich nicht mit (dem früheren UCK-Führer – MD) Ahmeti verbünden. In den Wahlen werde sich herausstellen, welche Partei "die Legitimität innerhalb der Nation besitzt. Mit Sicherheit wird jedoch ein Platz für eine politische Partei der Albaner gefunden werden. (...)
Der Vorsitzende der LDP, Risto Penov, sagte auf der Pressekonferenz, das Hauptziel des Bündnisses "Gemeinsam für Mazedonien" sei, die bestehende Führung abzulösen. Er versicherte: "Die Umsetzung des Wahlprogramms wird der um sich greifenden Verarmung der Bürger und der Arbeitslosigkeit Einhalt gebieten, für eine Kontrolle über das gesamte Territorium Mazedoniens und die persönliche Sicherheit der Bürger sorgen und die Korruption beseitigen". (...) (MK)