Mazedoniens Bürger schon 2008 ohne Visum in die EU?
9. Juni 2004Skopje, 9.6.2004, DNEVNIK, mazed., Slobodanka Jovanovska aus Brüssel
Die Frage der Abschaffung oder Vereinfachung der Einreisebestimmungen zwischen Mazedonien und der Europäischen Union könnte erst nach Beginn der Verhandlungen über die EU-Mitgliedschaft gelöst werden. Die mazedonischen Bürger müssen nach bulgarischer und rumänischer Erfahrung noch mindestens drei Jahre vor den westeuropäischen Botschaften auf ein Visum warten. Mazedonien muss eine Reihe technischer Kriterien erfüllen, um von der "schwarzen" auf die "weiße" Liste der EU zu gelangen. "Technische Kriterien, das bedeutet Sicherung der Grenzen sowie Verhinderung der illegalen Migration und des Menschenhandels. Technische Kriterien, das bedeutet aber auch fälschungssichere Reisedokumente", sagte Pietro Petrucci, Sprecher des EU-Kommissars für Justiz und Inneres, Antonio Vitorino.
Mazedonien bereitet sich langsam aber sicher auf diese Aufgaben vor. Die neue EU-Polizeimission in Mazedonien "Proxima" bildet inzwischen die mazedonische Polizei bei der Sicherung der Grenzen unter Einhaltung der europäischen Standards aus. "Europa sagt, dass die Bürger des Balkans Europäer sind. Anderseits aber behindert die Einreise diese Menschen in Europa. Von der jetzigen Einreisebestimmungen profitieren nur die Kriminellen und sie sind eine Strafe für den ehrlichen Bürger", sagte Nicholas White von der International Crisis Group. (...)
Die bulgarische Erfahrung ist anschaulich und ermutigend. Sofia begann mit Verhandlungen über die EU-Mitgliedschaft Anfang 2000 und die Visumbestimmungen wurden 2002 aufgehoben. Mazedonien könnte Einschätzungen zufolge die gleichen Verhandlungen Ende 2005 oder Anfang 2006 beginnen. Das heißt, dass die Visumpflicht 2007 oder 2008 aufgehoben werden könnte. (fp)