Mazedonien schuldet dem Ausland 1,74 Milliarden Dollar
28. Juni 2004Skopje, 28.6.204, UTRINSKI VESNIK, mazed.
Die mazedonische Regierung behauptet, dass das Land in die Gruppe der Länder mit mittlerer Verschuldung gehört, obwohl die Auslandschulden des Landes stetig steigen. Die Auslandschulden steigen Finanzminister Nikola Popovski zufolge nicht. Sie sind nach seinen Worten sogar relativ niedriger als vorher. Dies sagte er vor den Abgeordneten im Parlament während der Debatte über den Staatsetat.
Die letzten Angaben der mazedonischen Volksbank vom 31.März dieses Jahres zeigen, dass der Staat dem Ausland insgesamt 1,74 Milliarden Dollar schuldet. Mazedonien ist am meisten gegenüber den offiziellen Kreditgebern wie dem Internationalen Währungsfond, der Weltbank, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, der Europäischen Investitionsbank und anderen mit 1,18 Milliarden Dollar verschuldet. Den anderen privaten Kreditgebern wie dem Londoner Club und anderen Banken muss Mazedonien 553 Millionen Dollar zurückzahlen. Die bilateralen Schulden des Landes belaufen sich nur auf 252 Millionen Dollar.
Die Auslandschulden werden sich dem Finanzministerium zufolge bis Ende des Jahres auf 1,85 Milliarden Dollar erhöhen und sie werden 2005 die Summe von 1,88 Milliarden Dollar erreichen. (...)
Experten-Gruppen haben schon davor die Öffentlichkeit mit der Feststellung alarmiert, dass die Auslandsschulden des Landes stetig steigen und dass sie die Summe von 1,8 Milliarden Dollar schon erreicht hätten. Dies zeige, dass das Land sich schon "afrikanisiert" hätte. Finanzminister Nikola Popovski hat die Angaben dementiert. Er sagte, sie würden die Öffentlichkeit nur verunsichern. (...) (fp)