Mazedonien: Neue Ermittlungen gegen Ex-Innenminister Boskovski
3. Juni 2004Skopje, 3.6.2004, DNEVNIK, mazed.
Ljube Boskovski, ehemaliger mazedonische Innenminister, könnte noch als Initiator der Zerstörung der Geschäfte der Albaner in Bitola (Südostmazedonien – MD) im Jahre 2001 angeklagt werden, meldet "Dnevnik" unter Berufung auf Polizeiquellen.
Im Rahmen der Untersuchungen ist festgestellt worden, dass Ex-Innenminister Boskovski in der Nacht zwischen dem 29. und 30. April 2001 in Bitola gewesen ist und von einem Restaurant die Aktion geleitet hat. Die aufgebrachte Menge hat damals Häuser und Geschäfte der Albaner und der Türken sowie eine Moschee in der Stadt als Rache für die ermordeten acht Polizisten in Vejce (während der kriegerischen Auseinandersetzungen 2001 in Westmazedonien – MD) in Brand gesteckt. Vier Polizisten waren aus Bitola. Unruhen gab es auch in der Nacht zwischen dem 6. und 7. Juni 2001, als acht Reservisten (drei aus Bitola – MD) getötet wurden.
Die Polizei teilt mit, sie werde bald die kompletten Ermittlungen abschließen und die Öffentlichkeit informieren. Nachdem Boskovski wegen des Falles "Rastanski Lozja" (Ermordung von sechs Pakistanis und eines Inders – MD) angeklagt wurde, ist er nach Kroatien geflüchtet. (fp)