Mazedonien hat zwei Millionen Einwohner
2. Dezember 2003Skopje, 2.12.2003, UTRINSKI VESNIK, mazedon.
Die Republik Mazedonien hat 2.022.547 Einwohner und damit 76.615 mehr als nach der letzten Volkszählung vor acht Jahren. Die größte Menschenkonzentration wurde in der Hauptstadt Skopje gezählt. Dort leben 467.257 Bürger oder 23,1 Prozent der gesamten Zahl der Einwohner des Staates. Dies bedeutet, dass etwa ein Viertel der gesamten Bevölkerung in Skopje lebt. In dem Staat leben 1.297.981 Mazedonier oder 64,18 Prozent, 509.083 Albaner oder 25,17 Prozent. Das heißt, dass sich die Zahl der Mazedonier nach der letzten Volkszählung 1994 nur um 2.017 und die der Albaner um 67.979 erhöht hat. Das Institut für Statistik hat neben Endergebnissen der Volkszählung und der ethnischen Struktur des Landes vom letzten Jahr in Mazedonien auch Ergebnisse über die Zahl der Haushalte und der Wohnungen veröffentlicht. Demnach gibt es in Mazedonien 564.296 Haushalte und 698.143 Wohnungen. In einem Haushalt in Mazedonien leben durchschnittlich 3,6 Familienangehörige. (...)
Die Volkszählung in Mazedonien vom letzten Jahr ist erfolgreich, professionell, fair und im Einklang mit den internationalen Volkszählungsnormen durchgeführt worden, erklärten in einer gemeinsamen Erklärung gestern (1.12.) in der Hauptstadt Skopje Vertreter der Beobachtungsmissionen, der EU-Sonderbeauftragte Alexis Bruns, der Delegationsleiter der Europäischen Kommission, Donato Chiarini, der US-Botschafter in Mazedonien, Lawrence Butler, der Botschafter der OSZE, Carlos Pais sowie der NATO-Botschafter in Mazedonien, Nicolas Biegmann. Die Volkszählung haben 50 Fachleute aus 26 europäischen Ländern beobachtet. Die Beobachter, die in neun Gruppen aufgeteilt waren, nahmen persönlich an der Zählung von insgesamt 3.100 Haushalten in 1.630 Volkszählungskreisen teil. (fp)