Mazedonien hat eine neue Regierung
20. Dezember 2004Skopje, 20.12.2004, VEST, mazed.
Das Parlament Mazedoniens in Skopje hat am Freitag (17.12.) mit großer Mehrheit in Skopje die neue Koalitionsregierung von Vlado Buckovski bestätigt. Als Prioritäten seiner Politik nannte Buckovski die Mitgliedschaft in der NATO und EU, wirtschaftlichen Aufschwung und den Ausbau des gegenseitigen Vertrauens zwischen der slawischen Mehrheit und der albanischen Minderheit. Auch die Abschaffung des EU-Visumzwangs für die Bürger Mazedoniens sei eines der Ziele.
Das Durchschnittalter der neuen mazedonischen Regierung des Premierministers Vlado Buckovski ist 44 Jahre. Der jüngste Minister ist der Wirtschaftsminister Fatmir Besimi mit 29 Jahren. Der älteste und der erfahrenste ist der Vizepremier Minco Jordanov mit 60 Jahren.
Vlado Buckovski – Premierminister (2.12.1962)
Meri Mladenovska-Georgievska – Justizministerin (30.4.1969)
Ilinka Mitreva – Außenministerin (11.2.1950)
Vladimir Dimov – Gesundheitsminister (17.9.1956)
Rizvan Sulejmani – Minister für lokale Selbstverwaltung (8.1.1957)
Zoran Sapurik – Umweltminister (1957)
Stevco Jakimovski – Minister für Arbeit und Sozialpolitik (27.8.1960)
Sadula Duraku – Landwirtschaftsminister (21.1.1960)
Jovan Manasievski – Verteidigungsminister (21.5.1968)
Blagoj Stefanovski – Kulturminister (7.3.1953)
Aziz Polozani – Minister für Bildung und Wissenschaft (15.2.1957)
Fatmir Besimi – Wirtschaftsminister (18.11.1975)
Nikola Popovski – Finanzminister (24.5.1962)
Xhemail Mehazi – Minister für Transport und Kommunikation (3.12.1965)
Ljubomir Mihailovski – Innenminister (10.12.1954)
Musa Xhaferi – Minister ohne Geschäftsbereich (7.7.1959)
Minco Jordanov – Minister ohne Geschäftsbereich (1.7.1944)
Radmila Sekerinska – Ministerin ohne Geschäftsbereich (1972)
Vlado Popovski – Minister ohne Geschäftsbereich (12.10.1955) (fp)