You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Bild: Ayse Tasci/DW
Matt Ford
Autor, Reporter für DW News und Faktencheck
Den nächsten Abschnitt Ausgewählte Beiträge von Matt Ford überspringen
Ausgewählte Beiträge von Matt Ford
Faktencheck: Widerlegt mehr Eis am Südpol den Klimawandel?
Laut einer Studie ist der Eisschild der Antarktis gewachsen. Ist damit nun die "Klima-Lüge" entlarvt?
Faktencheck: Wie zuverlässig sind KI-Chatbots?
Viele Menschen nutzen KI-Chatbots, um Informationen schnell zu überprüfen. Wie genau sind die Antworten von Grok & Co?
Den nächsten Abschnitt Beiträge von Matt Ford überspringen
Beiträge von Matt Ford
Faktencheck: Wurden Schoko-Osterhasen wirklich umbenannt?
Faktencheck: Wurden Schoko-Osterhasen wirklich umbenannt?
Wurden Schoko-Osterhasen umbenannt und verweisen nicht mehr auf den christlichen Feiertag? Ein DW-Faktencheck.
Wimbledon: Russische und belarussische Spieler vor Rückkehr
Wimbledon: Russische und belarussische Spieler vor Rückkehr
Russische und belarussische Spieler dürfen 2023 als neutrale Spieler wieder an Wimbledon teilnehmen.
15.000 Tote für die WM - stimmt das?
15.000 Tote für die WM - stimmt das?
Tausende Menschenleben habe das FIFA-Turnier in Katar gekostet, sagen Menschenrechtler und Politiker. Ein Faktencheck.
Indonesien: Die unausweichliche Katastrophe
Indonesien: Die unausweichliche Katastrophe
Die fatale Verkettung von baufälligen Arenen, brutalen Polizeimethoden und Fangewalt löst die Stadion-Katastrophe aus.
Die Ultras sind in der Bundesliga zurück
Die Ultras sind in der Bundesliga zurück
Nach zweijähriger Abwesenheit sind wieder Ultras auf den Tribünen zu sehen. Müssen sie sich neu finden?
Teqball: Geborgenheit für ukrainische Sportler
Teqball: Geborgenheit für ukrainische Sportler
Die noch junge Teqball-Gemeinschaft beherbergt gestrandete ukrainische Spieler und unterstützt sie nach Kräften.
Weitere Beiträge anzeigen
Zur Startseite