Reise
Marienplatz in München
22. Juli 2015Anzeige
Um Punkt 12 Uhr beginnen in luftiger Höhe im Turm des Neuen Rathauses 43 Glocken zu läuten, dazu tanzen Figuren auf zwei Stockwerken. Auf der oberen Etage des Glockenspiels ist die Hochzeit von Herzog Wilhelm V. mit Renate von Lothringen 1568 zu sehen. Darunter drehen sich "Schäffler" im Kreis. Die Fassmacher sollen die Münchner nach einer verheerenden Pestepidemie wieder aufgemuntert haben. Seit über 100 Jahren schon tanzen die Figuren für die Besucher des Marienplatzes.
In der Nähe befindet sich die gotische Frauenkirche. Sie ist Sitz des Erzbischofs von München. Markant sind die beiden fast 100 Meter hohen Türme, die an den Felsendom in Jerusalem erinnern sollen.